Zum Inhalt springen

ZX Spectrum Software

The Maligant Core [Sinclair ZX Spectrum]

The Maligant Gore - Ladescreen
The Maligant Gore – Ladescreen

The Maligant Core
Autor: Sanctum Games
Jahr: 2019
System: Sinclair ZX Spectrum
Download

The Maligant Core ist eine Kombination des Schießstils aus dem klassischen Codemasters-Spiel Ghost Hunters und eine Mischung aus einem Puzzle-Jump’n’Run und dem Film „Das Ding“. Dieses Spiel ist kein typischer Plattformer oder Puzzler, denn in ‚The Malignant Gore‘ musst Du nicht nur einer biologischen Einheit Einhalt gebieten, die Leben, wie wir es kennen, verzehrt, sondern du musst auch einem durch Panik geblendeten Wissenschaftler helfen, die Selbstzerstörungssequenz einzugeben, um MG101 hoffentlich für immer zu zerstören!Weiterlesen »The Maligant Core [Sinclair ZX Spectrum]

Gluf [Sinclair ZX Spectrum]

Gluf - Ladescreen
Gluf – Ladescreen

Gluf
Autor: Retrosouls
Jahr: 2019
Rechner: Sinclair ZX Spectrum 128K
Download

Der Mann hinter dem Spiel Gluf  (Retrosouls) – Denis Grachev – ist inzwischen kein Unbekannter mehr in der Szene, hat er doch mit Tourmaline, Twinlight und Old Tower einige sehr gute Spiele abgeliefert.
Inzwischen ist das Spiel auch auf Kassette bei Bitmap Soft erhältlich.
Genau wie bei OldTower verwendet Denis auch in Gluf sein mehrfarbiges Scroller-System was einem Spectrum-Spiel tolle Farben verleiht. Der 128K Spectrum wird hier voll ausgereizt und es werden mehr als 20 Level geboten.Weiterlesen »Gluf [Sinclair ZX Spectrum]

Mister Kung-Fu [Sinclair ZX Spectrum]

Mister Kung-Fu - Ladescreen
Mister Kung-Fu – Ladescreen

Mister Kung-Fu
Autor: Uprising Games
Jahr: 2018
Rechner: Sinclair ZX Spectrum 48k/128k
Download

Mister Kung-Fu war ein weiterer Beitrag zum 2018er Wettbewerb ZX-Dev M.I,A/Remakes. Das Original war ein Arcade-Automat der japanischen Firma IREM aus dem Jahr 1984. Das Spiel ist ein Side-Scroller und war die Grundlage für spätere Hits wie Double Dragon, Final Fight und andere. Aus diesem Jahr stammt auch die Portierung durch Bug-Byte auf den Sinclair ZX Spectrum, die furchtbar war und flackernde Grafik, schreckliche Steuerung,Weiterlesen »Mister Kung-Fu [Sinclair ZX Spectrum]

Sardonic [Sinclair ZX Spectrum]

Sardonic - Ladescreen
Sardonic – Ladescreen

Sardonic
Autor: MadAxe
Jahr: 2019
System: Sinclair ZX Spectrum 48k/128k
Download

Dieses Spiel stammt aus einem Genre, über das ich für den ZX Spectrum nicht ganz so oft berichten kann – es ist ein Shoot’em’up mit allem was dazu gehört. Die Entwicklung des Spiels zog sich angeblich über 17 (!) Jahre hin und ist neben dem ZX Spectrum auch für PC (MS-DOS, Windows), Amiga, Atari ST und Linux  erschienen. Das OriginalWeiterlesen »Sardonic [Sinclair ZX Spectrum]

Survival Zx [Sinclair ZX Spectrum]

Survival Zx - Ladescreen
Survival Zx – Ladescreen

Survival Zx
Autor: Mr. Rancio
Jahr: 2018
Rechner: Sinclair ZX Spectrum 128k
Download

Das Spiel Survival Zx ist 2018 erschienen und nicht auf den einschlägigen Seiten beachtet worden. Dabei handelt es sich um einen Adventure-Scroller (zur Seite und an manchen Stellen auch nach oben). 2019 wurde das Spiel auch auf Kassette von Matranet veröffentlicht.

Geschichte
Joe, einer der Überlebenden nach der Epidemie, die fast die gesamte Bevölkerung getötet hat, muss fünf Missionen absolvieren, um das Refugium zu erreichen. Dazu muss er Gegenstände finden und benutzen, sowie mit einigen Weiterlesen »Survival Zx [Sinclair ZX Spectrum]

Octukitty [Sinclair ZX Spectrum]

Octukitty - Screen
Octukitty – Screen

Octukitty
Autor: Narwahl
Jahr: 2018
Rechner: Sinclair ZX Spectrum
Download

Narwahl hat nach dem relativ schweren Spiel Blimpgeddon ein Jahr Pause gemacht und 2018 das Spiel Octukitty (Ft. Octav1us Kitten) veröffentlicht. Ob dieses Spiel eine Hommage an die von Youtube bekannte Octav1us King sein soll ist mir leider nicht bekannt 😉 Das Spiel wurde mit dem AGD (Arcade Game Designer) von Jonathan Cauldwell und dem AGD Musicizer von David Saphier erstellt.

Die Heldin des Spiels, Octav1us, wacht eines Tages in ihrem Haus auf, das aber unerwartet leer war. Sie ging von Weiterlesen »Octukitty [Sinclair ZX Spectrum]

Quadron [Sinclair ZX Spectrum]

Quadron - Ladescreen
Quadron – Ladescreen

Quadron
Autor: Cosmium
Jahr: 1988 (2019)
System: Sinclair ZX Spectrum
Download

Der Ursprung dieses Spiels liegt 31 Jahre zurück. Die Entwicklung begann 1986 und Quadron wurde komplett in Assembler entwickelt. Leider hat der damalige Publisher gegen Ende der Entwicklung die Reißleine gezogen, wodurch das Spiel nicht veröffentlicht wurde. Damit ist auch die geplante Schneider CPC Version begraben worden.
Da der ursprüngliche Entwickler den Original Source Code nicht mehr hat, sondern nur noch die Binarys, musste er mit seinen damaligen Notizen arbeiten und das vorhandene Material disassemblieren. Damit konnten einige Verbesserungen integriert und Fehler ausgebessert werden.

Weiterlesen »Quadron [Sinclair ZX Spectrum]

Rogue [Sinclair ZX Spectrum]

Rogue - Ladescreen
Rogue – Ladescreen

Rogue
Autor: Dmitry Krapivin
Jahr: 2018
System: Sinclair ZX Spectrum
Download

In diesem Spiel bist du als Schurke unterwegs und musst viele Ebenen durchqueren, auf der Suche nach Münzen. Die unterwegs anzutreffenden Skelette haben allerdings etwas dagegen, daher musst du sie erledigen.
Die Lebensenergie kann durch Herzen wieder aufgefrischt werden. Damit du den Ausgang eines Levels erreichst, musst du eine bestimmte Anzahl von Münzen sammeln. Schaffst du das nicht, musst du dich in ein zusätzliches Labyrinth begeben und einen Schlüssel finden. Bei mehr als 10 gefundenen Münzen kannst du aber diesen Teil überspringen.

Weiterlesen »Rogue [Sinclair ZX Spectrum]

The Eggsterminator [Sinclair ZX Spectrum]

The Eggsterminator - Ladescreen
The Eggsterminator – Ladescreen

The Eggsterminator
Autor: Death Squad
Jahr: 2018
System: Sinclair ZX Spectrum 48/128K (ULA+)
Download

The Eggsterminator ist ein weiteres Spiel von dem Team mit dem Namen Death Squad, welches auch für das ungewöhnliche Spiel Pooper Scooper verantwortlich war. Im Vorgänger musste ein Park gereinigt werden, indem die unterschiedlichen Fähigkeiten der verschiedenen Figuren verwendet wurden.

Anscheinend ist das Thema noch nicht abgeschlossen, da im neuen Spiel einer der Charaktere dazu verwendet wird, giftige Schlangeneier zu beseitigen.

Weiterlesen »The Eggsterminator [Sinclair ZX Spectrum]

O-Puzz Attack! [Sinclair ZX Spectrum}

O-Puzz-Attack - Startbildschirm
O-Puzz-Attack – Startbildschirm

O-Puzz-Attack!
Jahr: 2018
Autor: oblo
Rechner: Sinclair ZX Spectrum 48K
Download

Im Gegensatz zu den vielen Plattformern, die erscheinen, ist O-Putt-Attack von dem Klassiker Tetris Attack (Intelligent System 1996) inspiriert worden. Ziel dieser neuen Variante ist es, mindestens zwei Teile der gleichen Farbe und Form zu kombinieren, egal ob vertikal oder horizontal. Passen die Teile zusammen, lösen sie sich auf und eine weitere zufällige Reihe wird unten hinzugefügt. Sobald das erste Teil den oberen Rand erreicht, ist das Spiel vorbei.

Alle 1000 Punkte erhöht sich die Geschwindigkeit, mit der neue Reihen hinzugefügt werden. Die Anfangsgeschwindigkeit erscheint mir etwas hoch, was auch daran liegt, da es oft gar nicht so leicht ist den Cursor an die richtige Position zu bekommen.

Weiterlesen »O-Puzz Attack! [Sinclair ZX Spectrum}

Maze Death Rally-X [Sinclair ZX Spectrum]

Maze Death Ralley X - Ladescreeen
Maze Death Ralley-X – Ladescreeen

Maze Death Rally-X
Autor: Tom Dalby
Jahr: 2018
Rechner: Sinclair ZX Spectrum 48/128 K
Download

Maze Death Rally-X wurde 2018 als Teil des MIA-Wettbewerbs (Missing in Action – verlorene Spiele) bzw. der Remakes-Kategorie entwickelt. Es ist ein Remake des Spiels Maze Death Race von PSS aus dem Jahr 1983, das seinerseits eine Portierung des Arcade-Spiels Rally-X von Namco aus dem Jahr 1980 darstellt.

Das Spiel umfasst 16 unterschiedliche Level, und in jedem Level gilt es, 10 vom Spiel platzierte Flaggen einzusammeln. Die Anordnung der Flaggen kann auf der Karte eingesehen werden, die rechts auf dem Bildschirm angezeigt wird. Gleichzeitig muss der Spieler auf die Straße achten, da er von anderen Fahrzeugen verfolgt wird und Felsen im Weg stehen können, die bei Berührung ein Leben kosten.

Weiterlesen »Maze Death Rally-X [Sinclair ZX Spectrum]

Moritz To The Moon [Sinclair ZX Spectrum]

Moritz To The Moon - Ladescreen
Moritz To The Moon – Ladescreen

Moritz To The Moon
Autor: Sebastian Braunert/Uwe Geiken
Jahr: 2019
Rechner: Sinclair ZX Spectrum
Download

🚀 Moritz auf dem Weg zum Mond

Im neuesten Abenteuer unseres unermüdlichen Vierbeiners Moritz geht es dieses Mal hoch hinaus – bis zum Mond!
Wie es dazu kam? Nun, Moritz hat mal wieder zu viel gefuttert und ist sanft eingeschlummert. Kurz davor vernahm er noch den Satz:
„They put a man on the moon!“
In bester Moritz-Manier wurde daraus natürlich:
„They put a dog on the moon!“

Und so beginnt – im Land der Träume – sein kosmischer Trip im Raumschiff Richtung Mond.

Weiterlesen »Moritz To The Moon [Sinclair ZX Spectrum]

Moritz Strikes Back [Sinclair ZX Spectrum]

Moritz Strikes Back - Ladebildschirm
Moritz Strikes Back – Ladebildschirm

Moritz Strikes Back
Autor: Sebastian Braunert
Jahr: 2019
System: Sinclair ZX Spectrum
Download

🕹️ Moritz is back – eine bittersüße Hommage auf dem ZX Spectrum

Der gute alte Moritz – vielen von euch bekannt aus Moritz 48K oder dem leicht schrägen Pink Pills: Manic Moritz and the Meds – ist wieder da! Dieses Mal allerdings mit einem ganz besonderen Hintergrund: Moritz war nicht nur der Namensgeber, sondern tatsächlich der echte Hund des Spielautors. Leider ist er inzwischen verstorben – und genau deshalb hat Sebastian ihm mit diesem kleinen, liebevoll gestalteten Spiel ein digitales Denkmal gesetzt.

Weiterlesen »Moritz Strikes Back [Sinclair ZX Spectrum]

Rodmän [Commodore 64 u.a.]

Rodmän
Rodmän

Rodmän
Autor: Misfit
Jahr: 2018
Rechner: Amstrad CPC/Atari 8bit/C16/C64/VC 20/MSX/Oric/ZX Spectrum
Bezugsquelle: TheFutureWas8Bit

RodMän ist ein Multi-Format-Spiel, das von TFW8B in einer speziellen Triple-Kassetten-Edition erhältlich ist. Auf den drei Kassetten sind alle acht Formate des Spiels (Amstrad CPC, Atari 8bit, C16, C64, Vic-20, MSX, Oric und ZX Spectrum) vorhanden. Bei dieser speziellen Veröffentlichung musste ich natürlich zuschlagen und habe das Spiel bestellt.Weiterlesen »Rodmän [Commodore 64 u.a.]

Mike the Guitar – The Shooter [Sinclair ZX Spectrum]

Mike the Guitar - The Shooter - Ladebildschirm]
Mike the Guitar – The Shooter – Ladebildschirm]

Mike the Guitar – The Shooter
Autor: Sebastian Braunert
Jahr: 2019
Rechner: Sinclair ZX Spectrum
Download

Mike ist zurück, aber dieses Mal nicht als Protagonist in einem Plattformer, sondern in einem Side-Scroller, in dem die Gegner abschossen werden müssen. Das Spiel wurde mit S.E.U.D – Shoot-Em-Up-Designer – entwickelt. Der tolle Ladebildschirm stammt von Andy Green.Weiterlesen »Mike the Guitar – The Shooter [Sinclair ZX Spectrum]