Zum Inhalt springen

Sharp

Sharp MZ-731

Sharp MZ-731
Sharp MZ-731
Sharp MZ-811

Der Sharp MZ-700 wurde 1982 von der japanischen Firma Sharp Corporation entwickelt und auf den Markt gebracht. Er gehörte zur populären MZ-Serie von Heimcomputern, die in den späten 1970er und frühen 1980er Jahren eingeführt wurde. Die MZ-Serie war für ihre robuste Bauweise und Zuverlässigkeit bekannt.

Der MZ-700 war eine Weiterentwicklung des früheren Modells MZ-80, aber im Gegensatz zu seinem Vorgänger war er auf den Massenmarkt ausgerichtet. Er bot eine verbesserte Grafik und Tonwiedergabe, was ihn für den Einsatz in Bildung und Unterhaltung attraktiv machte. Der Computer war besonders in Japan und Europa beliebt und wurde sowohl von Einsteigern als auch von Hobbyprogrammierern genutzt.

Ein bemerkenswertes Merkmal des MZ-700 war, dass er ohne integrierte Programmiersprache oder Betriebssystem ausgeliefert wurde, was den Nutzern die Freiheit ließ, verschiedene Sprachen oder Betriebssysteme von Kassette oder Diskette zu laden. Diese Flexibilität, kombiniert mit einem erschwinglichen Preis, machte den MZ-700 zu einem erfolgreichen Heimcomputer in den frühen 1980er Jahren.


Sharp Zubehör