Zum Inhalt springen

Atari Lynx

Sky Raider Redux [Atari Lynx]

Sky Raider REDUX

Sky Raider Redux
Autor: Team Jum
Jahr: 2019/2021
System: Atari Lynx
Publisher

Dieses Spiel für den Atari Lynx ist in seiner ursprünglichen Version – Sky Raider – 2019 von James Higgs für den Wettbewerb Atari Lynx 30th Birthday Programming Competition eingereicht worden und den achten Platz belegt.
Es handelt sich um einen Shooter im Stil des Arcade Klassikers 1942 von Capcom aus dem Jahr 1984. Der Spieler steuert ein Flugzeug über einen vertikal scrollenden Hintergrund.
Sky Raider Redux ist eine verbesserte Version des 2019er-Competition-Beitrags und wurde von Songbird professionell veröffentlicht. Nebenbei wurden zahlreiche Verbesserungen am Gameplay, dem Levelfortschritt und der Musik vorgenommen.
Songbird hat wieder ein solides Produkt mit Box, Anleitung, und Cartridge für die Lynx-Fans auf den Markt gebracht.

Weiterlesen »Sky Raider Redux [Atari Lynx]

Vikings Saga [Atari Lynx]

Vikings Saga - Protect Your Love Startbildschirm
Vikings Saga – Protect Your Love Startbildschirm

Vikings Saga
Autor: Rygar
Jahr: 2022
System: Atari Lynx
Publisher

Das ist wieder mal eine ungewöhnliche Veröffentlichung. Wer die komplette Vikings Saga spielen will, muss sich zwei Cartridges besorgen, dies ist einzeln oder im Paket bei Yastuna Games möglich. Da ich über das komplette Spiel berichten will, habe ich beide »Varianten« getestet.
Wie so üblich bei diesem Publisher wird die Box seitlich geöffnet und in einem stabilen Protector geliefert. Dazu gibt es eine kurze, bunte Anleitung und eine Stofftasche, in der sich die beiden Cartridges befinden.

Wie so oft in Spielen wurde ein Mädchen entführt und es gilt das Spiel auf zwei Arten zu bewältigen. Einmal aus Sicht der Entführten und einmal aus der Sicht Ihres Liebsten.
Diese beiden Sichtweisen heißen »Protect The Love« und »Save The Love«.

Weiterlesen »Vikings Saga [Atari Lynx]

Ynxa [Atari Lynx]

Ynxa

Ynxa
Autor: Fadest
Jahr: 2021
System: Atari Lynx
Publisher: Yastuna Games

Ynxa ist ein Plattformer für den Atari Lynx von dem bekannten Programmierer Fadest, der schon zahlreiche Spiele für die Handheld-Konsole entwickelt hat. Dies ist eines der ersten, die er über sein eigenes Label „Yastuna Games“ veröffentlicht.
Ynxa wurde 2019 in einer ersten Version für einen Wettbewerb – Atari Lynx 30th Birthday Programming Competition -, die von Atari Gamer in Australien veranstaltet wurde, entwickelt und hat dabei den 5. Platz belegt. Außerdem wurde es von Atari Age in der Kategorie Atari Lynx als bestes Homebrew Spiel ausgezeichnet.

Bei Ynxa habe ich mich wieder für die Deluxe Edition entschieden, die sich wie folgt präsentiert
– Big Box im DIN A4 Format und farbigen Inlay
– Map Pack
– 3D Pyramide
– eine exklusive Cartridge des Atari Gamer 2019 Ynxa-Spiels
– Poster
– das normale Ynxa Spiel mit Cartridge, Poster und Anleitung in einer Schutzhülle

Weiterlesen »Ynxa [Atari Lynx]

Atari Lynx [Atari]

Lynx II

Im Jahr 2013 – damals habe ich mit dem Blog begonnen – hatte ich bereits einen Artikel zum Thema Atari Lynx verfasst. Nach mittlerweile neun Jahren haben sich meine Ansprüche bzgl. einem Artikel doch etwas verändert und daher gibt es nun einen neuen Beitrag zu diesem Thema. Außerdem habe ich vor einiger Zeit einen sehr gut erhaltenen Atari Lynx 1 erworben, womit sich nun beide Geräte-Varianten in meinem Besitz finden 🙂

Geschichte
Die Entwicklung des Atari Lynx ist unmittelbar mit drei Namen verknüpft, die für viele bestimmt keine Unbekannten sind. Dave Morse, RJ Mical und David Needle waren vorher alle an der Entwicklung des Commodore Amiga beteiligt. Alle drei trafen sich bei der Softwareschmiede Epyx (Summer Games, Winter Games usw.) wieder und begannen 1986 mit der Entwicklung eines Geräts mit dem Namen „Handy“. 1987 wurde das Geld bei Epyx langsam knapp (unter anderem wegen der Raubkopierer) und es wurde ein Partner gesucht, wobei auch Nintendo und Sega besucht wurden, die aber das Angebot ablehnten. Am Schluss landete das Gerät dann bei Atari. Dazu gibt

Weiterlesen »Atari Lynx [Atari]

Asteroids Chasers [Atari Lynx]

Asteroids Chasers

Asteroids Chasers
Autor: Fadest
Jahr: 2020/2021
System: Atari Lynx
Bezugsquelle

Asteroids Chasers ist eine der ersten physischen Veröffentlichungen des neuen Publishers Yastuna Games. Dahinter steckt eine bekannte Größe der Atari Lynx Szene – Fadest – der u.a. Yastuna 1 und 2 entwickelte.
Fadest hat beschlossen einen Publisher für Retro Games in Europa zu etablieren und setzt das nun mit den ersten Spielen um. Zum Start sind auch die beiden Yastuna Spiele und ein weiteres erhältlich (Artikel ist ebenefalls in Arbeit).

Asteroids Chaser basiert auf dem frei erhältlichen Print & Paper Spiel Cheese Chaser von Bran McMillin. Es wurde für die Lynx 2020 Programming Competition entwickelt, die unter dem Motto „Zukunft“ stand.

Weiterlesen »Asteroids Chasers [Atari Lynx]

Raid on TriCity – Second Wave [Atari Lynx]

Raid On Tricity - Ladescreen
Raid On Tricity – Ladescreen

Raid on TriCity
Autor: Fadest
Jahr: 2021
System: Atari Lynx
Bezugsquelle

Raid on TriCity ist das zweite neue Spiel des Publisher Yastuna Games aus Frankreich, das von Autor Fadest 2020 entwickeltet wurde. Die physische Veröffentlichung ist wieder sehr gut gelungen, wobei die Größe und Art der Verpackung weiterhin dem üblichen Stil des Atari Lynx folgt, wobei aber die Boxen im Gegensatz zu früher nicht an der Oberseite geöffnet werden, sondern seitlich. Ich finde diese Variante gut, ist es doch einfacher Cartridge und Anleitung zu entnehmen. Außerdem ist das Innere der Box auch grafisch gestaltet, was noch ein kleines Plus ist.
Übrigens hat „Der Luchs“ die Musik beigesteuert, der früher selbst tolle Spiele für den Atari Lynx entwickelt hat.

Hintergrund
Wir werden angegriffen!
Im Arcade-Modus müssen die ankommenden Aliens besiegt werden, indem auf sie geschossen wird oder sie verschwinden, wenn sie eine Linie bilden. Lass sie sich nicht zu hoch hinaus!

Weiterlesen »Raid on TriCity – Second Wave [Atari Lynx]

Centipede [Atari Lynx]

Centipede

Centipede

Centipede
Autor: Shadowsoft/Carl Forhan
Jahr: 1993/2020
Konsole: Atari Lynx
Bezugsquelle

Centipede für den Atari Lynx galt wie die Spiele Lode Runner, Reliefe Pitcher und Eye of the Beholder als eine Art „Heiliger Gral“. Im Jahr 2003 wurde den Spekulationen ein Ende gesetzt, als Lance Ringquist das Spiel veröffentlichte, dass er auf einem Atari TT gefunden hatte, der bei Atari in Illinois stand. Auch wenn diese Version nur eine Demo war, ist sie trotzdem voll spielbar und eine schöne Ergänzung für die Atari Lynx Sammlung. Die Entwicklung wurde von Shadowsoft (Robotron, Joust, Lexis) gestartet, aber nach der Alpha-Version eingestellt, da Atari die Unterstützung des Lynx beendete. Anscheinend konnte sich die kleine Firma Songbird Productions in den USA die Rechte an dem Spiel sichern und Centipede verbessern und endgültig fertigstellen. Wie immer bei Spielen von Songbird ist die Gestaltung der Box auf einem hohen Standard, dazu kommt eine curved Cartridge und eine knappe farbige Anleitung.Weiterlesen »Centipede [Atari Lynx]

ElCheapoSD[Atari Lynx]

El Cheapo
ElCheapo

Das Team von BennVenn aus Australien hat sich das Ziel gesetzt eine günstige SD-Karten-Lösung für den Atari Lynx zur Verfügung zu stellen. Dies ist mit dem ElCheapoSD gelungen. Ich habe dabei auf die Version gewartet, die sowohl mit dem Lynx 1 als auch mit dem Lynx 2 funktioniert, was nicht an der Technik liegt, sondern an dem Gehäuse für die Cartridge. Mit diesem Gerät gibt es nun Konkurrenz für den Platzhirsch, dem Lynx Game Drive von RetroHQ

Die Funktionalität ist dabei schnell erklärt. Die Lynx-Spiele können auf eine SD-Karte kopiert werden, die dann in das ElCheapo eingesteckt wird. Dabei werden ROMs bis 512 KB unterstützt, womit alle Originalspiele und Hombrews verwendet werden können.

Weiterlesen »ElCheapoSD[Atari Lynx]

Unnamed [Atari Lynx]

Unnamed

Unnamed

Unnamed
Autor: Marcin Siwek
Jahr: 2021
System: Atari Lynx
Bezugsquelle

Unnamed ist der „Nachfolger“ zu Marcin Siweks Homebrew-Hit aus dem Jahr 2018 „unseen“ wobei es aber nur eine lockere Verbindung zwischen beiden Spielen gibt. Veröffentlicht wird Unnamed von dem in der Lynx-Szene schon lange bekannten Publisher Songbird Productions (USA). Die Beschreibung des Spiels auf der Homepage lautet „Ein Spiel mit Rätsel und Abenteuer. Da der Autor sich auf das Programmieren konzentrieren konnte, ist viel Aufwand in  die Verbesserung des Spiels geflossen was an der Grafik, Musik und Steuerung sichtbar wird.“Weiterlesen »Unnamed [Atari Lynx]

Space Battle [Atari Lynx]

Space Battle

Space Battle

Space Battle
Autor: H. Dodgson
Jahr: 2000
System: Atari Lynx
Bezugsquelle

Dieses Spiel war für ca. 17 Jahre von der Bildfläche verschwunden. Es war das letzte Mal auf der CGE2K (Classic Gaming Expo 2000) in Las Vegas zu sehen. Der Programmierer H. Dodgson hatte den Code 2017 an Luchs Soft zur Veröffentlichung übergeben.
Nach der Ankündigung 2017 hat es dann doch noch bis April 2019 gedauert, bis die Spieler die Cartridge in Händen halten konnten. In der Box, deren Design von M. Siwek und das Artwork und Logo von J. Selanski stammt, befindet sich die Cartridge (Madtronix), eine Anleitung, ein Poster und ein PIN.Weiterlesen »Space Battle [Atari Lynx]