Apple IIe

Übersicht Apple //e | |
Erscheinungsjahr: | 1983 |
Prozessor: | MOS 6502 (Z80-Karte nachrüstbar) [MOS 65C02 bei //e enhanced] |
Taktfrequenz: | 1,023 MHz |
RAM: | 64 KByte (erweiterbar auf 128 KByte) [128 KByte onboard beim //e enhanced] |
ROM: | 32 KByte |
Betriebssystem: | AppleDOS 3.3, ProDOS, UCSD Pascal, optional CP/M (mit Z80-Karte) |
Textmodus: | 40 x 24 (80 x 24 mit 80-Zeichen-Karte) |
Grafikmodi: | 40 x 48 (16 Farben), 140 x 192 (8 Farben), 280 x 192 (8 Farben), 590 x 192 mit „Double Hires“ (monochrom, nur mit 80-Z.-Karte) |
Farben: | 16 |
Soundchip: | – |
Sound: | eingebauter Lautsprecher |
Tastatur: | Schreibmaschine, QWERTZ/QWERTY (per Schalter umzustellen), 62 Tasten |
Laufwerk: | keins intern, aber verschiedene 5,25″-Laufwerke mit 143 KByte Kapazität nachrüstbar (u.a. das Einzellaufwerk disk ][ oder die Doppelfloppy DuoDisk) |
I/O: | 8 Steckplätze, 1 x Video, 1 x Kassette, 1 x Joystick |
Mein Apple //e hat einige Updates erhalten:
– er wurde auf einen Enhanced IIe aufgerüstet – d.h. einen anderen Prozessor 65C02, Zeichengenerator, Firmware ROM
– CFFA3000 – Compact Flash for Apple 3000 – eine Apple II Erweiterungskarte, die moderne, solide USB- und CompactFlash-Speicher verwendet und diese für den Apple zugänglich macht
– Uthernet – eine Netzwerkkarte
– VGA-Scaler – ein VGA-Anschluss für z.B. TFT-Bildschirme
– AIIE 80COL/64K Memory Expansion – eine Originalkarte für 80 Zeichen-Anzeige und Erweiterung auf 128 KB
Apple IIe Zubehör







