Commodore Amiga
Hersteller: | Commodore |
Modell: | Amiga 500 |
Herkunft: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1987 |
Produktionsende: | 1991 |
Stückzahl: | 1.100.000 (D) |
Prozessor: | Motorola 68000 |
Taktfrequenz: | 7,09 MHz |
RAM: | 512 kB Chip-RAM |
ROM | 512 kB |
Betriebssystem: | Kickstart 1.2 |
Grafikchip: | MOS 8362 „Denise“ (O CS) |
Farben: | 12-Bit-Farbpalette (4096 Farben) |
Anzeigemodi: | 320×200 bis 320×512 i mit 32, 64 ( EHB- Modus) oder 4096 ( HAM- Modus) Bildschirmfarben 640×200 bis 640×512i mit 16 Bildschirmfarben 1280×200 bis 1280×512i, 640×480 p 60 (VGA) mit 4 Bildschirmfarben |
Soundchip: | MOS 8264 „Paula“ |
Sound: | 4-Kanal-Stereo 8 bit PCM |
Tastatur: | Integrierte Tastatur mit 78 Tasten (ohne Ziffernblock) |
Laufwerk: | 3,5″ Diskettenlaufwerk, doppelseitig , doppelte Dichte , 880 KByte |
I/O: | 1x Expansions-Port 2x Cinch für Stereo-Audio 2x Joystick-Port 1x RGB Monitoranschluß 1x Composite-Monitoranschluß 1x Serieller Port 1x Paralleler Port 1x Diskettenlaufwerk |

Hersteller: | Commodore |
Modell: | Amiga 600 |
Herkunft: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1992 |
Produktionsende: | 1993 |
Stückzahl: | 193.000 (D) |
Prozessor: | Motorola 68000 |
Taktfrequenz: | 7,09 MHz |
RAM: | 1 MB Chip-RAM |
ROM | 512 KByte Kickstart-ROM |
Betriebssystem: | Kickstart 3.0 |
Grafikchip: | MOS 8362 „Denise“ (ECS) |
Farben: | 12-Bit-Farbpalette (4096 Farben) |
Anzeigemodi: | 320×200 bis 320×512 i mit 32, 64 ( EHB- Modus) oder 4096 ( HAM- Modus) Bildschirmfarben 640×200 bis 640×512i mit 16 Bildschirmfarben 1280×200 bis 1280×512i, 640×480 p 60 (VGA) mit 4 Bildschirmfarben |
Soundchip: | MOS 8264 „Paula“ |
Sound: | 4-Kanal-Stereo 8 bit PCM |
Tastatur: | Integrierte Tastatur mit 78 Tasten (ohne Ziffernblock) |
Laufwerk: | 3,5″ Diskettenlaufwerk, doppelseitig , doppelte Dichte , 880 KByte |
I/O: | 1x Expansions-Port 2x Cinch für Stereo-Audio 2x Joystick-Port 1x RGB Monitoranschluß 1x Composite-Monitoranschluß 1x Serieller Port 1x Paralleler Port 1x Diskettenlaufwerk |

Hersteller: | Commodore |
Modell: | Amiga 1200 |
Herkunft: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1992 |
Produktionsende: | 1994 |
Stückzahl: | 100.000 (D) |
Prozessor: | Motorola MC68EC020 |
Taktfrequenz: | 14 MHz |
RAM: | 2 MB Chip-RAM |
ROM | 512 KByte Kickstart-ROM |
Betriebssystem: | Kickstart 3.0 |
Grafikchip: | MOS 8364 „Lisa“ (AGA) |
Farben: | 24-Bit-Farbpalette (16,8 Millionen Farben) Bis zu 256 Bildschirmfarben im indizierten Modus 262.144 Bildschirmfarben im HAM-8- Modus |
Anzeigemodi: | 320 × 200 bis 1280 × 400 i, 1504×484 Overscan (NTSC) 320 × 256 bis 1280 × 512 i, 1504×576 Overscan (PAL) 640 × 480 (VGA) 800 × 600i, 1024 × 768i (nicht offiziell unterstützt) |
Soundchip: | MOS 8264 „Paula“ |
Sound: | 4-Kanal-Stereo 8 bit PCM |
Tastatur: | Amiga-Standardtastatur mit Ziffernblock, eingebaut |
Laufwerk: | 3,5″ Diskettenlaufwerk, doppelseitig , doppelte Dichte , 880 KByte |
I/O: | 1x Expansions-Port 2x Cinch für Stereo-Audio 2x Joystick-Port 1x RGB Monitoranschluß 1x Composite-Monitoranschluß 1x Serieller Port 1x Paralleler Port 1x Diskettenlaufwerk |