ElkSD64/ElkSD128 [Acorn]

Das ElkSD ist das nächste Interface in meiner Sammlung für den Acorn Electron. Vor einiger Zeit hatte ich über das GoSDC berichtet, das aber einen etwas anderen Ansatz hat als das ElkSD. Dieses Interface kommt wieder aus England und ich habe zwei Versionen die sich etwas unterscheiden. Das ElkSD64 kam in einem unscheinbaren weißen Gehäuse daher und das ElkSD128 wurde in einem schicken Gehäuse mit passenden Aufkleber geliefert. Die Grundfunktion – Verwendung einer SD-Karte mit dem Electron zum Speichern und Laden von Programmen und Spielen – ist bei beiden Interfaces gleich. Wie der Name vermuten lässt, bietet ein Interface 64 KB und das andere 128 KB zusätzlichen Speicher für den Rechner. Da sich die Technik weiter entwickelt hat, ist das SD128 bis zu 4x schneller als das Vorgängermodell. Dazu kommt noch ein Joystick-Anschluss im typischen Atari/Commodore 9-Pin Standard. Es werden die Electron Joystick Interfaces Plus 1, First Byte und Slogger unterstützt, außerdem gibt es eine Tastatur-Emulation für Spiele ohne Joystick-Unterstützung.
Weiterlesen »ElkSD64/ElkSD128 [Acorn]