Zum Inhalt springen

Atari Lynx

Quadromania [Atari Lynx]

Quadromania

Quadromania

Quadromania
Autor: Robert Maidorn (RPM Software), Alex Thissen
Jahr: 1994/2019
System: Atari Lynx
Bezugsquelle

Quadromania ist eine weitere Veröffentlichung eines Atari Lynx Spiels unter dem Label von Luchs Soft. Wie immer stammt die Cartridge von Madtronix, Artwork und Logo von J. Selanski, und das Box Design von M. Siwek. Die Lieferung beinhaltet die Box mit Anleitung, Cartridge, PIN und Poster. Da das Spiel ursprünglich 1994 entwickelt wurde, zuerst die Hintergrundgeschichte wie es zu dieser Veröffentlichung 25 Jahre später kam 🙂

Ein Rückblick von Robert Maidorn (RPM Software)
Ich habe vor über 25 Jahren mit der Entwicklung von Quadromania begonnen. Nach einer Messe, an der ich teilgenommen hatte, spendierte Atari mir großzügig eines der letzten Lynx-Entwicklungskits und ich war so aufgeregt, dass ich am nächsten Tag aus dem Haus lief und mit meinem letzten Geld das ich hatte einen gebrauchten Amiga 2000 (ein absoluter Widerspruch für einen stolzen Atari ST-Besitzer!) kaufte.Weiterlesen »Quadromania [Atari Lynx]

Retro X-Massacre [Atari Lynx]

Retro X-Massacre

Retro X-Massacre

Retro X-Massacre
Autor: Der Luchs
Jahr: 2018
System: Atari Lynx
Bezugsquelle

Die Fans des Atari Lynx wurden Weihnachten 2018 mit einem neuen Spiel von Luchs Soft beschenkt. Für diese Veröffentlichung hat sich Sascha Lubenow wieder persönlich an die Tastatur gesetzt und das Spiel programmiert. Für den Release wurde das Artwork und das Logo von J. Selanski entworfen und das Design der Box stammt von M. Siwek. Die Verpackung ist wie immer im Lynx-Design, dazu gibt es eine Curved-Lip Cartridge und eine Anleitung.Weiterlesen »Retro X-Massacre [Atari Lynx]

Unseen [Atari Lynx]

Unseen

Unseen

Unseen
Autor: Marcin Siwek
Jahr: 2019
System: Atari Lynx
Bezugsquelle

Bei einem neuen Spiel für den Atari Lynx muss ich natürlich einen Artikel schreiben. Unseen gehört in ein Genre, das für den Handheld eher ungewöhnlich ist – es ist ein textbasiertes Spiel (Text-Adventure) für einen Spieler. Es hat mehrere Dialogoptionen und bietet unterschiedlich Pfade.
Trotz der Orientierung in Richtung Text enthält das Spiel Grafik und Musik.
Die Hauptachse jedes Spiels mit viel Text ist die Geschichte. Unseen hat eine faszinierende Atmosphäre, in der nicht alles leicht zu verstehen ist.Weiterlesen »Unseen [Atari Lynx]

Shaken, Not Stirred [Atari Lynx]

haken Not Stirred - Vorderseite

Shaken Not Stirred – Box

Shaken, Not Stirred
Autor: Karri
Jahr: 2018
System: Atari Lynx
Bezugsquelle

Das neue Spiel von Karri wurde 2018, im Rahmen des eJag-Fest vorgestellt. Eine nette „Kleinigkeit“ dabei ist: die Cartridge ist aus Holz! In der typischen Lynx-Verpackung ist auch eine bunte Anleitung und einige Spielsteine, die bei dem Spiel helfen können.

Wenn du dich dafür entscheiden solltest, die Mission zu übernehmen, ist es dein Ziel die Welt zu retten, indem du eine Bombe entschärfst, die in 10 Minuten explodieren soll. Penny ist deine Freundin. Wenn du in deiner Mission verwundet wirst, geh zu Penny, um geheilt zu werden. Um Informationen über die Bombe zu finden und zu erhalten, musst du einige verdächtige Orte wie ein Casino, eine Garage, ein Kaufhaus und ein Spa besuchen. Diese Orte sind schwer bewacht. Sandra, Inga, Lola und Miki sind irgendwo mit wertvollen Informationen unterwegs. Wie wir alle wissen, wird ein Geheimagent wie du am besten durch Liebe und das Trinken von Martinis geheilt.Weiterlesen »Shaken, Not Stirred [Atari Lynx]

Always Winter Never Christmas [Atari Lynx]

Always Winter Never Christmas - Titelscreen

Always Winter Never Christmas – Titelscreen

Always Winter Never Christmas
Autor: karri
Jahr: 2017
System: Atari Lynx
Bezugsquelle

Dieses Spiel für den Atari Lynx ist aus einer netten Idee heraus entstanden. Der Autor hat sich mit einem weiteren Kollegen aus Brasilien dazu entschieden einen kleinen Generator zu entwickeln, der es erlaubt Google Blockly Code für den Lynx zu generieren. Damit muss der Code nicht auf dem alten Weg geschrieben werden, sondern das Spiel kann entwickelt werden, indem „Blöcke“ an die richtige Stelle geschoben werden.
Diese Version ist zum entwickeln von interaktiven visuellen Novellen. Daher ist „Always winter, never Christmas“ eine Space Novel.Weiterlesen »Always Winter Never Christmas [Atari Lynx]

Wyvern Tales [Atari Lynx]

Wyvern Tales - Vorderseite

Wyvern Tales – Vorderseite

Wyvern Tales
Autor: Jasper van Turnhout
Jahr: 2018
System: Atari Lynx
Bezugsquelle: Homepage

Diese Spiel gehört zu den fast endlosen Geschichten des Atari Lynx – das erste Mal ist der Autor 2012 an die Öffentlichkeit getreten und hat von dem Spiel berichtet an dem er seid langer Zeit arbeitete. 2018 wurde es nun endlich veröffentlicht. Das besondere an diesem Spiel ist, das es das erste RPG (Role Playing Game) für den Atari Lynx darstellt das erschienen ist.
Die Aufmachung der Box, der Anleitung und der Cartridge entspricht dem Standard-Format des Atari Lynx. Wenn mich nicht alles täuscht, hatte hier Sascha Luchs von Luchs Soft die Finger im Spiel 😉 Der Versand aus Holland erfolgte zügig und mit Versand kostet das Spiel 50 €.Weiterlesen »Wyvern Tales [Atari Lynx]

Atari Lynx Reparatur [Atari Lynx]

Atari Lynx 2

Atari Lynx 2

In meiner Sammlung habe ich zwei Atari Lynx – einer hat das tolle neue Display von McWill und der andere ist in Original-Zustand. Nun musste ich das unmodifzierte Gerät verwenden, da ich ein Modul erhalten habe, das mit dem McWill-Display „Probleme“ mit der Darstellung hat. Die Anzeige ist auch auf diesem Gerät in Ordnung – nur ist mir aufgefallen, dass es keinen Sound gab. Auch mit einem anderen Modul und Kopfhörern das gleich Ergebnis.

Nach etwas Recherche ist das gar nicht so unüblich und kann mit neuen Kondensatoren „repariert“ werden.Weiterlesen »Atari Lynx Reparatur [Atari Lynx]

Yastuna 1 [Atari Lynx]

Yastuna - Vorderseite

Yastuna

Yastuna 1 – The Alchemy Of Cubes
Autor: Fadest (Spiele)/Bernd T. (Zusammenstellung)
Jahr: 2008/2017
System: Atari Lynx
Bezugsquelle: Luchs Soft

Ein weiteres Atari-Lynx Spiel von Luchs-Soft ist schon vor einiger Zeit eingetroffen. Dieses Mal ist es eine Wiederveröffentlichung – dazu hat sich der kleine Publisher aus Deutschland Yastuna 1 – The Alchemy of Cubes des französischen Entwicklers Fadest vorgenommen. Die Spielesammlung aus dem Jahr 2008 wurde schon einmal auf Cartridge veröffentlicht. Seit längerem war sie aber nicht mehr erhältlich. Hier ein Link zu der zweiten Sammlung von Fadest, die ich 2014 vorgestellt hatte: Yastuna 2 – The Space IncidentWeiterlesen »Yastuna 1 [Atari Lynx]

Hanoi [Atari Lynx]

Hanoi - Schachtel Vorderseite

Hanoi – Schachtel Vorderseite

Hanoi
Autor: Vince & Rygar
Jahr: 2017
System: Atari Lynx
Bezugsquelle: Luchs Soft

Das nächste Spiel für den Atari Lynx – nach der Neuveröffentlichung von Yastuna 1 gibt es nun das Knobelspiel Hanoi, das von Vince & Rygar programmiert wurde und wieder von Luchs Soft vertrieben wird.
Auch Hanoi erhielt eine passende Verpackung mit einer toll gestalteten Box, einer „Curved Lip Cartridge“, mehrsprachiges Handbuch, Poster und Pin. Wie aus einem Guss – passend zu allen anderen Veröffentlichungen des Atari Lynx.

Geschichte
Der komplette Name des Spiels lautet „Türme von Hanoi“ oder auch „Lucas-Türme“, benannt nach dem vermutlichen Erfinder Edouard Lucas (französischer Mathematiker). 1883 dachte er sich die Geschichte aus, dass indische Mönche in einem großen Tempel, im Mittelpunkt der Welt, einen Turm aus 64 goldenen Scheiben versetzen müssten, und wenn ihnen das gelungen sei, wäre das Ende der Welt gekommen.Weiterlesen »Hanoi [Atari Lynx]

eJagFest Slideshow [Atari Lynx]

eJagFest Slideshow

eJagFest Slideshow

Eine der neuen Veröffentlichungen von Luchs Soft für den Atari Lynx ist dieses Mal kein Spiel, sondern eine Slideshow. D.h. eine Zusammenstellung von Bildern, die am Bildschirm langsam nacheinander ein- und wieder ausgeblendet werden.

Das Thema der Slideshow ist die jährlich stattfindende Veranstaltung „eJagFest„. Das „European Jaguar Festival“ trägt auch den Untertitel „The Annual Atari Jaguar and Retro Gaming Festival“. Der Event findet seit dem Jahr 2000 statt und ist ein nicht kommerzielles Festival für Retro-Gaming Fans aus ganz Europa. Dabei steht Atari mit all seinen Konsolen und Heimcomputern im Mittelpunkt.Weiterlesen »eJagFest Slideshow [Atari Lynx]