Zum 20. Geburtstag des Atari Lynx in diesem Jahr habe ich meiner kleinen Lynx Spiele Sammlung ein Schmuckstück hinzugefügt.
Die Rede ist von Relief Pitcher. Dieses Spiel stammt ursprünglich aus den 90ern und die damals bestehende Version wurde Atari direkt von Video 61 abgekauft. Screenshots dieser Version wurden auf verschiedenen Websites veröffentlicht aber der Prototyp wurde nie veröffentlicht da er buggy war und zu Abstürzen neigte. Fast 15 Jahre später hat Beta Phase Games die letzte bekannte Version entdeckt und sich dem lange erwarteten Spiel angenommen.
Diese Version ist nun viel weiter und stabiler, ohne viele der schon bekannten Bugs der anderen Versionen. Diese Version wurde dann mit dem Einverständnis von Video 61 veröffentlicht. Weiterlesen
Dieses Spiel für den Atari Lynx ist schon etwas älter – Erscheinungsdatum war der 25.1.2004 – allerdings möchte ich es trotzdem kurz vorstellen. Es ist vermutlich eines der besten Homebrew-Spiele für den Atari Lynx die es gibt. Ich hatte das Glück vom Ersteller ein neues Modul zu erhalten. 🙂
Das grüne Modul wird in einer stabilen orangen Box geliefert. Auf dem Eeprom des Moduls ist ein Aufkleber mit dem Logo der Alpine Games um es nicht zu verwechseln.
Zur Zeit kostet das Modul 36,65 inkl. Versand – Homepage: Duranik.de
Wie der Name schon vermuten lässt, ist Alpine Games ein klassisches Sportspiel wie die berühmten alten Sommer und Winterspiele (C64 und andere).
Features
512 KB (4 Mbit) Modul
speicherbarer Highscore + Code für Online Scores
9 individuelle Spiele
Lynx High Colour Bilder
die Spiele verwenden mehr als 16 gleichzeitige Farben
Lynxopoly ist ein Homebrew Spiel für den Atari Lynx aus dem Jahr 2009. Dadurch kommt das bekannte Brettspiel „Monopoly“ auf den Atari Lynx – programmiert wurde es in Deutschland von Matashen.
Das Spiel kommt in einer Hartplastikschachtel mit farbiger englischsprachiger Anleitung. Das Spiel selbst ist auf einer hübschen weißen Platine.
Hintergrund Lynxoploy ist ein Clone des bekannten Brettspiels Monopoly. Einige Elemente sind aber so unterschiedlich, dass man sagen kann das Lynxopoly ein eigenes Spieldesign hat. Die Kernidee ist von Straßen auf Lynx Spiele umzustellen. Jeder Spieler ist ein Publisher, der die Rechte an Spielen kauft, Addons entwickelt und diese an andere Publisher/Spieler vermietet. Die Spiele sind in Genres unterteilt und jedes Genre hat seine eigene Farbe. Seien Sie nicht traurig, wenn Sie Ihr bevorzugtes Spiel nicht in Lynxopoly finden. Es war eine harte Entscheidung welche Spiele verwendet werden.
Auch für den Atari Lynx gibt es eine kleine Szene, aus der immer wieder mal neue Spiel hervorgehen. Manche gibt es nur als Datei zum Download, für deren Benutzung ein Emulator oder eine Lynx-Flash Lösung benötigt wird.
Es gibt aber auch immer wieder Spiel, die in einer schönen Verpackung auf einem Modul erscheinen. So auch das hier vorgestellte Spiel.
Das rote Modul erreichte mich in einer kleinen Hartplastikschachtel. Das Cover der Verpackung ist an die früheren Lynx-Verpackungen angelehnt und zeigt auf der Rückseite Spielszenen. Die Anleitung im Inneren der Schachtel ist in Deutsch, Französisch und Englisch verfasst. Leider gibt es keine Halterung für das Modul, sodass dieses sich in der Box frei bewegen kann.
Im Jahr 2021 ist eine Neuauflage des Spiels erschienen ist, das nun direkt von einem der Programmierer „Fadest“ über seinen Shop – Yastuna Games – vertrieben wird. Diese Version bietet eine Verpackung im Original Lynx-Stil, eine normale Cartridge und ein Poster. Bilder dazu gibt es weiter unten.
Yastuna 2 besteht eigentlich aus vier Spielen:
Space Lock
Space Shoot
Space Domio
Space Dance
Space Lock
Dieses Spiel umfasst 60 Level mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Es gibt sogar einen Leveleditor, mit dem eigene Levels erstellt und auch weitergeben werden können! Dies geschieht in Form eines Codes der generiert wird. Im Spiel müssen rote und weiße Raumschiffe in die Bildschirmmitte gebracht werden. Jedes Raumschiff kann ausgewählt und bewegt werden. Die Bewegung wird nur gestoppt, wenn ein anderes Raumschiff im Weg ist. Das Raumschiff darf den Bildschirm nicht verlassen, sonst verschwindet es in den Tiefen des Weltalls. Mit der Taste A wird ein Raumschiff ausgewählt und mit dem Steuerkreuz bewegt. Nun müssen die Raumschiffe so platziert werden, dass ein Weg in die Mitte „geblockt“ wird. Im rechten Teil des Bildschirms werden die Piloten der Raumschiffe angezeigt.
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Version aus dem Jahr 2014 von Bernd Thomas Weiterlesen
Es gibt drei verschiedene Arten von Cartridge – diese unterscheiden sich im Aussehen auf der Rückseite – manche Titel gibt es sogar in allen drei Varianten. Manche Sammler haben es sich zum Ziel gesetzt alle Varianten zu finden 🙂 Der Grund für diese unterschiedlichen Varianten war eine Verbesserung der Handhabung. Die ersten glatten (flat) Cartridges wurden durch die Variante mit den zwei waagrechten Balken auf der Rückseite (riged) und den acht „Löchern“ auf der Vorderseite ersetzt. Diese Form war aber nicht gut zum „Stapeln“ geeignet und wurde daher durch die endgültige Version mit der gebogenen Kante (curved) ersetzt.
Atari Lynx Cartridge Arten – curved – riged – flat
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie
Beim Schreiben dieses Blogs trinke ich gerne eine Tasse Kaffee – solltet Ihr mir mal eine Tasse Kaffee spendieren wollen, geht’s hier lang zur
Um diesen Blog mit aktuellen Infos und immer neuen Artikeln zu füllen, braucht es die ein oder andere Tasse Kaffee. Ich würde mich also über eine kleine Spende in mein Kaffeekässchen freuen! Entscheide einfach wie viele Tassen du mir spendieren möchtest und klicke auf den Einkaufswagen. Du wirst dann zu Paypal weitergeleitet. Vielen Dank vorab für deine Unterstützung! P.S. Die Spenden gehen natürlich nicht nur für Kaffee drauf, sondern auch für Server-Kosten, Technik und alles andere, was es braucht, um diesen Blog zu befüllen.