Zum Inhalt springen

Games

Fist-Ro Fighter [Sinclair ZX Spectrum]

Fist-Ro Fighter - Ladescreen
Fist-Ro Fighter – Ladescreen

Fist-Ro Fighter
Autor: Retrobytes Productions
Jahr: 2016
Rechner: Sinclair ZX Spectrum
Download: Homepage

Ein weiteres Spiel aus der äußerst ergiebigen ZX-Dev 2015 Competition. In meinen Artikeln habe ich schon über mehr Spiele von Retrobytes Productions berichtet:
Souls – 2013
ZX Destroyer – 2014
The Tales of Grupp – 2015

Geschichte

Salmuela San arbeitet auf der Polizeistation in Santa Coloma (Barcelona) und ist sehr effizient und noch mehr, aber keiner kann erklären was sein Geheimnis ist um all die Bösewichte zu fassen. Ein dicker Kollege von ihm, mit Namen Gazpanchete, ist eifersüchtig auf ihn und entdeckt Salmuela’s Geheimnis, als er ein Handbuch in seinem Spind findet. Das Handbuch enthält die Instruktionen eine alte Technik mit Namen -RO! zu beherrschen. Diese besteht darin die ganze Kraft in den…Fäusten zu fokussieren. Salmuela San ist der einzige der diese Technik kennt, bis jetzt….
Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen Gazpanchete!Weiterlesen »Fist-Ro Fighter [Sinclair ZX Spectrum]

Dark Castle [Sinclair ZX Spectrum]

DARK CASTLE - Ladescreen
DARK CASTLE – Ladescreen

Dark Castle
Autor: kas29
Jahr: 2016
Rechner: Sinclair ZX Spectrum
Download: [wpfilebase tag=file id=181 tpl=simple /]

Geschichte
Bob ist ein gewöhnlicher Jung vom Land. Er arbeitet jeden Tag ohne Unterbrechung auf einer Farm. Eines Tages hat er die Schnauze voll! Bob hat die Entscheidung getroffen, dass eine Ablenkung von der Arbeit her muss. Aber was soll er tun? Plötzlich fällt es ihm ein.
Er erinnerte sich an die alte Burg in der Nähe der Farm. Die Burg ist ein interessanter Platz, da einige behaupten sie sein von Hexerei umgeben. Andere sagen, das Geister in der Burg leben. Es herrscht die Meinung, dass man für immer in der Burg bleibt.
Kerzen brennen jede nach in der alten Burg. Das ist eine Tatsache. Bob schnappt sich bei Einbruch der Dunkelheit eine Streichholzschachtel um sich etwas Adrenalin zu holen.Weiterlesen »Dark Castle [Sinclair ZX Spectrum]

SETO TAISHO VS YOKAI [Sinclair ZX Spectrum]

SETO TAISHO VS YOKAI - Ladescreen
SETO TAISHO VS YOKAI – Ladescreen

SETO TAISHŌ VS YŌKAI
Autor: Alessandro Grussu
Jahr: 2016
Rechner: Sinclair ZX Spectrum 128K
Download: Homepage

Alessandro Grussu hat wieder zugeschlagen und ein richtig „großes“ Spiel auf die Beine gestellt. In dem Nachfolger zu seinem Spiel „Funky Fungus“ schickt er Seto Taisho in den Kampf.

EIGENSCHAFTEN
– drei Level, jeder in 12 Bildschirme unterteilt, mit einen Boss-Bildschirm für jedes Level und ein Bonus-Level mit einem Bildschirm
– neun Feinde, drei Bosse und eine Bonus-Figur
– für jedes Level eine eigene Hintergrundmusik
– SetoLOAD, eine neue Turbo-Load Version, die eigens für das Spiel entworfen wurde
Spiel und Handbuch in fünf Sprachen: Italienisch, Englisch, Deutsch, Spanisch, PortugiesischWeiterlesen »SETO TAISHO VS YOKAI [Sinclair ZX Spectrum]

Wake me up ! [Sinclair ZX Spectrum]

Wake Me Up - Ladescreen
Wake Me Up – Ladescreen

Wake me up !
Autor: J.B.
Jahr: 2016
Rechner: Sinclair ZX Spectrum
Download: [wpfilebase tag=file id=180 tpl=simple /]

Ein weiteres Spiel aus der ZX DEV 2015 von J.B., entwickelt in ASM. Ich hatte schon über zwei Spiele von dem Autor berichtet:
Journey to another world
Effugit

Story
Es sind mehr als 30 Jahre vergangen…Weit entfernt gibt es diese Tempel und Dschungel voller Gefahren, seine Abenteuer sind lange vergessen, die Labyrinthe und unmöglichen Sprünge sind nun Teil einer entfernten Vergangenheit. Ruhm und Ehre vergingen genau so schnell wie sie kamen.

Wir mögen denken, das er nun ein ruhiges Leben führt, allein, aber das ist nur die Hälfte der Wahrheit. Bei Nacht versinkt er in einem Ozean von Alpträumen und diese Dämonen kommen zurück und versuchen ihn klein zu kriegen….eines Tages wird es ihm nicht mehr möglich sein aus diesem Alptraum zu erwachen.

Du, sein letzter Fan, musst seine Welt aus Alpträumen betreten und versuchen ihn aufzuwecken, du kann ihn nicht in dem Kreis von wiederkehrenden Alpträumen sterben lassen.Weiterlesen »Wake me up ! [Sinclair ZX Spectrum]

FLAK [Vectrex]

Flak - Vorderseite
Flak

Das letzte Spiel im Jahr 2015 von Luchs Soft für die Vectrex Konsole.

Story
FLAK bringt Science Fiction direkt auf deine Vectrex!
Du bemannst die Anti-Raumsonden Kanonen auf der Raumstation die im Begriff ist von Feinden aus einer anderen Galaxie übernommen zu werden. Aber die Angreifer wissen, das sie zuerst diese Kanonen zerstören müssen um den Überfall ungehindert durchführen zu können. Bomben wurden in die Lüftungsschächte gebracht mit nur einem Ziel: Die Zerstörung deiner Kanonen.
Fange die Bomben mit deinem Traktor-Schild ab und entschärfe sie um schwere Schäden zu verhindern. Zusätzlich gibt es Feindschiffe auf Kamikaze Mission, gefüllt mit Sprengstoff, die durch deine Verteidigung brechen und deine Position zerstören! Sende diese Schiffe mit Raketen die ihnen am Hintern kleben, durch die Lüftungsschächte durch die sie eingedrungen sind nach draußen in den Weltraum. Aber Vorsicht! Deine Raketen treffen deine eigene Station und verursachen enormen Schaden, wenn sie ihre Ziele nicht finden.Weiterlesen »FLAK [Vectrex]

Battle City [Sinclair ZX Spectrum]

Battle City - Startscreen
Battle City – Startscreen

Battle City
Autor: Epsilon
Jahr: 2016
Rechner: Sinclair ZX Spectrum 128
Download: [wpfilebase tag=file id=178 tpl=simple /]

Bei diesem Spiel für den 128K Spectrum von Epsilon handelt es sich um eine Umsetzung des Spiels Battle City (im Original von Namco) für das NES, das eine Verbesserung des eigenen Spiels Tank Battalion war.

Ziel des Spiels
Das Ziel ist sehr einfach: die eigene Basis beschützen. Die Basis, durch eine Flagge gekennzeichnet, beginnt sicher hinter einer Wand. Es braucht aber nur ein paar Schüsse der Gegner (oder dem Spieler selbst) um ein Loch in die Wand zu schiessen und dadurch die Basis verwundbar macht. Tatsächlich können alle Wände auf diese Weise beseitigt werden. Der einzige Schutz besteht darin alle gegnerischen Panzer so schnell wie möglich zu zerstören. Einige der Panzer versorgen den Spieler mit Power-Ups wenn sie zerstört werden.
Auf der rechten Seite kann man sehen wie viele der 20 Panzer des Gegners noch übrig sind.Weiterlesen »Battle City [Sinclair ZX Spectrum]

Specball 2016 [Sinclair ZX Spectrum]

Specball 2016 - Ladescreen
Specball 2016 – Ladescreen

Specball 2016
Autor: Zozosoft (Original: A-Studio)
Jahr: 2016
Rechner: Sinclair ZX Spectrum 48K/128K
Download: [wpfilebase tag=file id=177 tpl=simple /]

Der Benutzer Zozosoft aus dem Enterprise-Forum hat eine Umsetzung des Spiels Enterball für den Spectrum entwickelt. Das Original war von A-Studio für den eher exotischen Rechner Enterprise. Der Lader im Enterprise-Stil stammt von Pgyuri, der die Spectrum Version von Wizard of Wor und andere Spectrum-Spiele entwickelt hat.
Zur Geschichte des Spiels: das Spiel wurde ja für den Enterprise veröffentlicht und später auf dem Ungarischen Computer Videoton VTC. Das interessanteste war, das das Spiel Spectrum-Eigenschaften hatte (Adressierung der Grafik und Bildschirm-Modus), aber nie für den Spectrum von A-Studio veröffentlicht wurde.Weiterlesen »Specball 2016 [Sinclair ZX Spectrum]

Descending Dungeons [Sinclair ZX Spectrum]

Descending Dungeons - Ladescreen
Descending Dungeons – Ladescreen

Descending Dungeons
Autor: James Broad
Jahr: 2016
Rechner: Sinclair ZX Spectrum
Download: [wpfilebase tag=file id=176 tpl=simple /]

Das ist  ein weiterer Beitrag zur ZXDev2015 – dieses mal ein rundenbasierter Dungeon-Crawler – mit zufällig generierten Dungeons, vier Abenteurer, magischen Gegenständen, Zaubersprüchen und jeder Menge Monster.
Wie viel Arbeit in dem ganzen steckt, sieht man gleich an der umfangreichen Anleitung 🙂

Geschichte
Geschichten über Schätze haben schon viele Abenteurer angelockt.
Über das Meer und das Land kommen sie zu dem Abgrund unter dem Berg.
Sie folgen dem Pfad der immer weiter hinab führt, lassen das Sonnenlicht hinter sich, erreichen die „Tausend Schritte“ und nun beginnt ihr Reise erst richtig.
Bronzierter Barbar, Krieger Prinzessin, weiser Magier und eine mystische Zauberin. Sie steigen alle hinab in die Höhlen um ihrem Schicksal zu begegnen.
Diese Höhlen sind die Heimat von dunklen und abscheulichen Kreaturen, die hungrig nach Fleisch sind. In den tiefsten Tiefen, über seinem glitzernden Hort, lauert ihr Drachen Lord.
Los gehts, brave Abenteurer. Wirst du Glück jenseits deiner Träume finden oder auf ein Schicksal schlimmer als der Tod treffen?Weiterlesen »Descending Dungeons [Sinclair ZX Spectrum]

Vector Pilot und Vectraxians [Vectrex]

Vectrexians - Vector Pilot

Zwei Neuzugänge für meine Vectrex-Sammlung – noch dazu zwei absolute Highlights – Vector Pilot und Vectraxians. Die beiden Spiele gibt es bereits seid 2007 bzw. 2011 und stammen von dem belgischen Programmierer Kristof Tuts. Wie viele davon schon produziert und verkauft wurden, kann man an meinen Bildern mit den Seriennummern abschätzen 🙂 Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass es diese Spiele (Stand Dezember 2015) immer noch neu zu kaufen gibt! Warum der Hinweis? Es gibt immer wieder Anbieter auf E-Bay die vollkommen überzogene Preise für diese Spiele verlangen und damit die Unwissenheit der Käufer ausnutzen.

Die Spiele wurden schnell geliefert – hier gibt es ausnahmsweise sogar Overlays dazu. Bei Vector Pilot sogar drei verschiedene Farben. Da ich mich nicht entscheiden konnte, habe ich einfach alle bestellt 🙂Weiterlesen »Vector Pilot und Vectraxians [Vectrex]

SolarGun [Sinclair ZX Spectrum]

SolarGun - Titelscreen
SolarGun – Titelscreen

SolarGun 1.0
Autor: Sol_HSA
Jahr: 2016
Download: Homepage

Nachdem sich der Autor entschieden hatte ein Shoot ’em up für den Sinclair zu machen hat er einfach in einem IRC-Kanal nach einem Namen gefragt – so kam es zu „SolarGun“. Für das Spiel wurde alles verwendet was er bis zu dem Zeitpunkt schon mal programmiert hatte, so dass das Spiel in ca. acht Stunden am Wochenende entstanden ist….wer technische Details mag und interessiert ist welche Tricks bei dem Spiel das übrigens mit 50Hz läuft verwendet wurden sollten einen Blick in den Blog des Autors werfen: Speccy, Vol 7: SolarGun

Das Spiel selbst ist sehr einfach. Asteroiden fliegen auf dich mit steigender Geschwindigkeit zu. Das abschießen eines Asteroiden gibt 10 Punkte, das Ausweichen gibt einen Punkt. Du kannst drei Treffer durch Asteroiden überstehen, beim vierten Treffer ist das Spiel zu Ende.Weiterlesen »SolarGun [Sinclair ZX Spectrum]

Amnesia [Sinclair ZX Spectrum]

Amnesia - Ladescreen
Amnesia – Ladescreen

Amnesia
Autor: Huelvy
Jahr: 2015
Rechner: Sinclair ZX Spectrum
Download: Homepage

In diesem Fall handelt es sich um ein Adventure das aus Spanien stammt und zum Glück in Englisch übersetzt wurde. Der Autor selbst bietet eine TZX und eine DSK-Datei an. Dazu gibt es sogar eine komplette Lösung als PDF-Dokument. Zur Erstellung wurde die Freescape Engine „3D Construction Kit“ verwendet. „Amnesia“ steht übrigens für eine Gedächtnisstörung (siehe auch „Amnesie“).

Geschichte
Du startest in einer Gefängniszelle. Du hast dein Gedächtnis verloren, kannst dich also nicht erinnern wo du bist, wie lange du schon dort bist und auch nicht wer du bist. Das einzige das du weisst, ist das du eine Waffe in der Hand hast und vor dir ein Körper liegt.Weiterlesen »Amnesia [Sinclair ZX Spectrum]

Brecher [Vectrex]

BRECHER - Hülle Vorderseite
BRECHER – Hülle Vorderseite

Dies ist bereits das dritte Spiel von Luchs-Soft für das Vectrex im Jahr 2015. Wie gewohnt kommt die kleine Cartridge ohne Gehäuse in der typischen schwarzen Hülle mit Poster, Aufkleber und Kühlschrankmagnet.

Story
Das wichtigste das der Krieg von mir genommen hat war jede Art menschlicher Emotionen. Wenn man den Krieg mit eigenen Augen sieht, werden die Gefühle getötet. Ab irgendeinem Zeitpunkt hörst du mit dem Zählen oder Nachdenken darüber auf welches Leben oder wessen Familienmitglied du gerade getötet hast.
Du drückst deinen Auslöser so lange bis das Feuer deiner Feinde aufhört – bis Stille herrscht. Es zählt nur eines: Überleben
Es heisst nur: Sie oder ich. Eine harte Lehrstunde, aber die einzige die dir in diesem Krieg mehr Zeit verschafft.
Auch die Alpträume kommen nicht mehr regelmäßig. Dann werden sie von meinem Gehirn wieder stärker unterdrückt.
Meine Einheit wurde mit jeder Zuordnung weiter dezimiert bis ich der letzte war, der übrig ist. Die versprochenen Verstärkungen schafften es nie bis zu uns, vermutlich sind sie schon tot.
Ich lebe, kämpfe und sterbe alleine….Weiterlesen »Brecher [Vectrex]

Cosmic Commerce [Sinclair ZX Spectrum]

Cosmic Commerce - Ladescreen
Cosmic Commerce – Ladescreen

Cosmic Commerce
Autor: Einar Saukas
Jahr: 2015
Rechner: Sinclair ZX Spectrum
Download: [wpfilebase tag=file id=175 tpl=simple /]

Das Spiel (Original-Titel „Comercios Cosmico“) ist ein einfaches Strategie/Management-Spiel innerhalb des Sonnensystems und basiert ganz locker auf den Handelsteilen des Klassikers Elite. Es wurde komplett in Sinclair BASIC entwickelt, im „Old School“ Stil. Ursprünglich wurde es 1987 auf portugiesisch veröffentlicht und war damals ein revolutionärer Titel, eines der ersten „Sandbox“ Spiele überhaupt. Leider bedeutet das auch, das es niemals fertiggestellt wurde, womit auch ein passendes Ende fehlt.Weiterlesen »Cosmic Commerce [Sinclair ZX Spectrum]

Christmas Gift Hunt [Sinclair ZX Spectrum]

Christmas Gift Hunt - Ladescreen
Christmas Gift Hunt – Ladescreen

Christmas Gift Hunt
Autor: Stephen Nichol
Jahr: 2015
Rechner: Sinclair ZX Spectrum
Download: Homepage

Weihnachten 2015 ist zwar schon ein paar Tage vorbei, ich will aber trotzdem das Spiel von Stephen Nichol das rechtzeitig zum Fest erschienen ist nicht vorenthalten.

Geschichte
Es ist der Weihnachtsabend und Santa Claus (der Weihnachtsmann) dreht seine Runden. Unglücklicherweise geriet er in einige Turbulenzen und alle seine Geschenke wurden über ganz Felliblanch Island verteilt. Nun muss er sie alle finden und Weihnachten retten.

Spielweise
Erkunde Felliblanch Island und suche die 80 Weihnachtsgeschenke. Vermeide die teuflischen Schneemänner und halte Ausschau nach Jack Frost – er ist der gerissenste Feind von allen.Weiterlesen »Christmas Gift Hunt [Sinclair ZX Spectrum]