Für dieses Spiel wurde vom Autor der SEUD (Shoot ‚Em Up Designer) verwendet – dieser wurde von Jonathan Cauldwell erstellt und von Cronosoft auf Kassette und als Download vertrieben.
Ein Vergleich mit SEUCK auf dem Commodore C64 und Commodore Amiga wird schnell offensichtlich und dies ist Spectrum Antwort auf das Programm das niemals auf der Sinclair Plattform erschienen ist.Weiterlesen »Air Apparent [Sinclair ZX Spectrum]
A Yankee in Iraq Autor: Ast_A_Moore Jahr: 2016 (1992) Rechner: Sinclair ZX Spectrum Download: [wpfilebase tag=file id=199 tpl=simple /]
Dieses Spiel wurde ursprünglich 1992 geschrieben. Es war komplett in Sinclair BASIC entstanden. Nun wurde es ausgegraben um uns zu erfreuen. Leider ist nur die BASIC-Datei aufgetaucht; der Rest wie Ladebildschirm, Musik und UDG´s waren verloren. Um die Früchte der damaligen Arbeit ernten zu können, wurden einige Verbesserungen und Optimierungen gemacht. Dabei wurde auch entdeckt wie man eine BASIC-Datei ohne Header laden kann um die Ladezeiten reduzieren zu können.Weiterlesen »A Yankee in Iraq [Sinclair ZX Spectrum}
Sam Mallard – The Case of the Missing Swan Autor: Ersh Jahr: 2016 Rechner: Sinclair ZX Spectrum Download: [wpfilebase tag=file id=198 tpl=simple /]
Der Autor des Spiels hatte ursprünglich schon vor 10 Jahren das Spiel für den C64 geplant. Vermutlich hatte er noch nicht mit dem programmieren begonnen, hat aber eine handvoll Bilder aus der Zeit gefunden und dachte sich, dass es wohl lustig ist, etwas damit zu machen. Das Spiel wurde von Grund auf in Assembler programmiert. Der Programm-Code, die Puzzle, die Geschichte und zusätzliche Bilder haben nur ungefähr ein Monat gedauert bis sie zusammen gestellt waren.Weiterlesen »Sam Mallard – The Case of the Missing Swan [Sinclair ZX Spectrum]
Ein neues Spiel von „daveysludge“ – dieses Mal gibt es gleich drei Versionen – für den Spectrum 48K, für den Spectrum 128K mit AY-Sound und auch der VEGA wird von der 48K Version mit ULA+ Grafik unterstützt. Der AY-Sound in der 128K Version stammt vom Soundkünstler „Yerzmyey“ persönlich!
Spiel Das Arbeitsamt hat dich zu zwingend notwendigen Arbeiten in den Kanälen der Stadt versetzt. Du bist gezwungen 39 Stunden die Woche für nur 70 Pfund zu arbeiten.
Magical Tower Adventure – Mini Version Autor: Timmy Jahr: 2016 Rechner: Sinclair ZX Spectrum Download: [wpfilebase tag=file id=196 tpl=simple /]
Dies ist ein Spiel, dass der Autor einfach machen wollte. Das komplette Spiel wäre zu viel Arbeit gewesen, also ist nach 10 Level Schluss
Geschichte
Es gibt eine Geschichte über einen Turm, irgendwo in den teuflischen Ländern, der mit Monstern und ändern magischen Kreaturen gefüllt ist. Viele Kämpfer haben ihn betreten, aber bisher ist keiner zurückgekehrt. Es gibt viele Gerüchte über Schätze und Prinzessinnen, aber keiner weiß etwas genaues.
Nun ist wieder ein neuer Held am magischen Turm angekommen und er wird die ganze Hilfe benötigen, die er erhalten kann um den Boss auf dem obersten Level des Turms töten zu können.Weiterlesen »Magical Tower Adventure [Sinclair ZX Spectrum]
Wie viele erinnern sich noch an das fesselnde Spiel bei dem du versucht hast Vögel auf zusammenklappbare Objekte zu schleudern um damit Schweine aus dem Weg zu räumen? Der Autor des Spiels erinnert sich noch gut daran und „Angry Birds“ war damals groß in Mode. Inzwischen wurde es von sowas wie Pokemon Go ersetzt. Was kommt raus, wenn man Angry Birds nimmt und in einen Shooter für den ZX Spectrum verwandelt? Willkommen bei Angry Birds (Opposition).
Im Gegensatz zu dem „Vögel schleudern“ aus dem Original ist Angry Birds (Opposition) ganz anders. In diesem Spiel bist du auf Seite der Schweine und musst die Vögel, die über den Bildschirm fliegen, abschiessen um an ihre Eier zu kommen. Wenn du einen Vogel verpasst, werden die Eier geliefert und die Waage am unteren Rand wandert auf die Seite des Feindes, wenn du aber einen Angry Bird abschiesst, bewegt sich die Waage nach rechts und die Punktzahl steigt.Weiterlesen »Angry Birds (Opposition) [Sinclair ZX Spectrum]
Autor: Stephen Nichol Jahr: 2016 Rechner: Sinclair ZX Spectrum Download:Homepage
Nach Cap’n Rescue und CR2: The Escape ist das der dritte Teil in den Geschichten um Captain Robert Goode.
Geschichte Seit der Entdeckung der Höhle einer teuflischen Entdeckung aus der Zukunft, hat der klassische Captain Robert Goode überlebt indem seine Seele in den Körper des Schiffs-Affen übertragen wurde. Dann hat er sich den Weg aus dem tiefsten Untergrund freigekämpft um sich wieder seiner Besatzung anzuschließen.
Dies ist der erste Versuch des Autors ein Spiel zu entwickeln. Er hat sich für die Plattform AGD entschieden. Er ist der Meinung, dass er noch viel zu lernen hat.
Car Wars Autor: Salvador Cantero Jahr: 2016 Rechner: Sinclair ZX Spectrum 128K Download: [wpfilebase tag=file id=193 tpl=simple /]
Story Wie in jedem Jahr schlägt unser Chef ein Autorennen vor mit dem wir unsere mechanischen Kenntnisse einsetzen können, die wir in der Werkstatt erworben haben, Der Preis ist eine Sonderzahlung. Dieses Mal hast du deine Hausaufgaben in deiner Freizeit gemacht und ein Auto gebaut das auch die Formel 1 nicht fürchten muss. Die Stufen die du überwinden muss wurden entwickelt um sogar die Geduld der schnellsten Fahrer auf die Probe zu stellen.Weiterlesen »Car Wars [Sinclair ZX Spectrum]
Das Spiel ist ein Remake eines C64 Spiels aus dem Jahr 2013 und ist grundsätzlich ein Cybernoid Klon. Das Original hatte 70 Bildschirme, der Autor fügte aber eine extra Stufe ein so dass die Spectrum Version nun 101 Bildschirme umfasst (und sie hat auch schießende Gegner – das gab es im Original nicht – die Idee stammt aber vom ursprünglichen Programmierer, der das zu einem späteren Zeitpunkt der C64 Version hinzufügen wollte). Das Original wurde 2013 im Rahmen der RGCD C64 Cartridge Competition von Jason Kelk (auch bekannt als Cosine) erstellt.Weiterlesen »Vallation [Sinclair ZX Spectrum]
Dieses Spiel ist ein Beitrag zum Wettbewerb „bitbitJAM3„. Es wurde mit der La Chuerra-Engine der Mojon Twins entwickelt und basiert auf dem Cartoon Adventure Time.
Das Spiel In diesem Spiel bist du „Flammenprinzessin“ und es liegt an dir Finn vor dem teuflischen Eiskönig zu retten. In jedem Bildschirm musst du die Gegner meiden oder besiegen. Wenn du das nicht schaffst und sie dich berühren, verlierst du ein Leben. Finde die Schlüssel zum öffnen der Türen und benutze dein Feuer mit Bedacht, da es beschränkt ist. Finde Finn! Er ist in einem Käfig im Berg des Eiskönigs.Weiterlesen »Flame Princess Adventure Time [Sinclair ZX Spectrum]
The Dark Autor: Oleg Origin Jahr: 1996/2016 Rechner: Sinclair ZX Spectrum Download: Homepage
Vor dem Spielen diese Spectrum-Titels muss man vorausschicken, das Oleg Origin das Original bereits 1997 (!) programmiert hat. Im Vergleich zum Original, gab es viele Änderungen. Neue Gegner, neue Level, die Weltkarte wurde hinzugefügt, einige Sprites wurden neu erstellt, viel Programmteile komplett neu geschrieben. Das Spiel wurde dadurch viel spielbarer.
Zu der (Schuss-)Waffe in diesem Spiel, das eigentlich im Mittelalter angesiedelt ist, meint der Autor: „Vor 20 Jahren habe ich wirklich lächerliche Spielwelten entwickelt 😉 Auf der anderen Seite ist das ja Fantasy und dabei gibt es keine Gesetze.“
Geschichte Vor vielen Jahren hat die Armee der dunklen Kräfte die Grenze zum Land der Winde übertreten. Der größte Teil der Bevölkerung wurde ermordet, andere sind in die nördlichen Länder entkommen. Darunter befand sich ein Mädchen namens Jane. Bald darauf bekam sie einen Sohn, Alexander. Jane erzählte ihm die traurige Geschichte. Als er zum Erwachsenen heranwuchs, begab er sich in die Heimat um sie zu befreien.Weiterlesen »The Dark [Sinclair ZX Spectrum]
Der Titel des Spiels lautet übersetzt „Turmalin“ – dies ist ein schwarzes Mineral das in prismatischen Kristallen in Granit oder anderen Felsen vorkommt.
Das Spiel ist ein Arcade-/Puzzle-Spiel, das etwas an Boulder Dash erinnert. Story Höhlen voll mit Turmalin-Kristallen haben schon immer Schatzjäger angezogen. Mit einem Anti-Graviationsanzug und einigem hochwertigen Dynamit schließt du dich ihnen an. Sei gewarnt – die ursprünglichen Einwohner der Höhlen erfreuen sich nicht an der Gesellschaft von Gesellen wie dir. Sie versuchen Ihr Bestes um die Kristalle zu verstecken und dich zu zerstören.Weiterlesen »Tourmaline [Sinclair ZX Spectrum]
Es ist zwar schon mitten im Sommer, aber trotzdem wollte ich diese Veröffentlichung für die Vectrex-Konsole nicht unterschlagen, auch wenn das schon einer paar Monate her ist. 🙂
Auch im Jahr 2015 bescherte uns Binary Star Software mit einer Cartridge im Weihnachtslook für die Vectrex-Konsole. Bei mir traf das Päckchen genau am 24.12. ein 🙂 Die Cartridge ist wieder in einer kleinen Schachtel mit dem passenden Logo verpackt und mit einer roten Schleife abgerundet (XMAS Cart 2014). Für alle, die keine physische Version erhalten konnten, gibt es auf der Homepage auch einen Download des ROMs, das mit einer passenden Multicard verwendet werden kann.Weiterlesen »XMAS Cart 2015 [Vectrex]
Dieses Spiel hat Gabriele bereits vor einigen Monaten entworfen. Dank der Unterstützung von Alessandro Grussu, gibt es Musik (die von Farvardin stammt) – ebenso mussten ein paar Animationsframes entfernt werden…..trotzdem läuft das Spiel ordentlich. Am wichtigsten ist, dass alle Bildschirme des Arcade Bildschirms vorhanden sind.
Da es sonst keine Informationen vom Autor zum Spiel gibt, habe ich mal etwas beim original Arcade-Spiel geklaut. Dürfte im Prinzip ziemlich gleich sein. Das Spiel wurde 1982 von Nintendo entwickelt und veröffentlicht und basiert auf der gleichnamigen Zeichentrickserie aus den 1960er Jahren über den Seemann mit der Vorliebe für Spinat. Im Gegensatz zu vielen Plattformern kann der Spieler nicht springen – der einzige Knopf dient nur für den „Punch“, also zum Schlagen. Das Ziel des Spiels ist es, mit Popeye eine bestimmte Anzahl von Gegenständen zu sammeln, die von Olive Oyl fallen gelassen werden, abhängig vom Level – 24 Herzen, 16 Musiknoten oder 24 Buchstaben „HELP“. Dabei sollten Sea Hag, Brutus und andere Gegner gemieden werden. Popeye kann vor und zurück gehen, Treppen hinauf- und hinabsteigen. Mit dem Knopf kann nur geschlagen aber nicht gesprungen werden – im Gegensatz dazu kann Brutus eine Ebene nach unten springen und auch nach oben wenn Popeye direkt über ihm ist.Weiterlesen »Popeye [Sinclair ZX Spetrum]