Dieses Mal stelle ich gleich zwei Spiele für den Sinclair ZX Spectrum vor, da der Text für die beiden einzeln sonst zu kurz geworden wäre, da es bei beiden keine große Story und nicht viel zu erzählen gibt 😉Weiterlesen »Good Night Kanga/Lamega [Sinclair ZX Spectrum]
Deep Core Raider Autor: Paul Jenkinson Jahr: 2016 Rechner: Sinclair ZX Spectrum Download:Homepage
Dieses Spiel funktioniert auf 48K Rechnern, aber nur mit eingeschränkten Sound. 48K mit AY Sound-Karte oder alle 128, +2 oder +3 Rechner werden mit AY Sound unterstützt.
Story Das Universum ist riesig, die Planeten und Monde sind zahlreich und die darin verborgenen Mineralien nahezu unbegrenzt. Daher ist es kein Wunder, das fortgeschrittene Rassen den Wert dieser Waren hoch einschätzen und sich viele Individuen auf die Suche nach Reichtümern machen. Große Firmen stehen in Konkurrenz zu kleinen Teams und Abenteurern um diese Himmelskörper zu finden und die Bodenschätze abzubauen.Weiterlesen »Deep Core Raider [Sinclair ZX Spectrum]
Mr. Vintik Author: Aleksandr Titov, Zlata Titova (Termojad) Jahr: 2016 Rechner: Sinclair ZX Spectrum Download: [wpfilebase tag=file id=186 tpl=simple /]
Dieses Mal ist ein Puzzle-Spiel für den Sinclair ZX Spectrum im Angebot. Das Spiel wurde mit dem Arcade Games Designer erstellt und das Ziel ist es, alle blauen Punkte einzusammeln um einen Level zu beenden. Für das Happy End muss natürlich noch die Freundin vor dem gigantischen gelben Roboter gerettet werden.
Zum Einsammeln der Punkte muss der kleine weiße Mann über jeden blauen Punkt bewegt werde, bis diese komplett gefüllt sind. Wenn alle gefüllt sind, geht es zum nächsten Level weiter. Das Problem besteht in den Weiterlesen »Mr. Vintik [Sinclair ZX Spectrum]
Willy the Wasp ist zurück. Davey Sludge schickt seinen Helden Willy nach „Willy the Wasp“ und „Willy the Wasp 2“ auf ein neues Abenteuer.
Ein Schiff ist an der Küste von England auf Grund gelaufen und die Fracht die aus exotischen Kreaturen besteht hat seinen Weg an Land gefunden um Chaos anzurichten. Englands einzige Hoffnung ist Willy the Wasp.Weiterlesen »Invasive Speccies [Sinclair ZX Spectrum]
Dieses Spiel stammt ursprünglich aus dem Jahr 1989 und wurde von der Firma Bitmap Brothers entwickelt. Es erschien damals für Amiga, Atari ST, MS-DOS, Acorn Archimedes, Sega Master System, Sega Mega Drive u.a. Die Version für den Atari Jaguar basiert auf der Umsetzung des Spiels für den Atari ST und wurde von den Bitmap Brothers offiziell genehmigt. Daraus folgte ein komplettes Spiel, das über das AtariAge-Forum gekauft werden konnte. Es erschien in der für den Jaguar üblichen Schachtel mit Anleitung und Cartridge.
Das Spiel Es wird ein Raumschiff gesteuert, wobei diverse Gegner zerstört bzw. ihnen ausgewichen werden muss. Dabei scrollt der Bildschirm senkrecht und am Ende jeden Levels gibt es einen Endgegner. Neu bei Xenon 2 war das verbesserte Power-Up System bei dem der Spieler neben den Verbesserungen, die er einsammeln konnte auch zweimal pro Level neue Ausrüstungsgegenstände kaufen konnte.Weiterlesen »Xenon 2 Megablast [Atari Jaguar]
Husband Chores Author: Sebastian Mihai Jahr: 2016 Rechner: Sinclair ZX Spectrum Download:Homepage
Husband Chores ist eine Simulation für den Speccy, in dem der Protagonist das Haus so gut wie möglich, seinen Fähigkeiten entsprechend, sauber halten muss. Es gibt verschiedene Dinge, die deiner Aufmerksamkeit bedürfen, einschließlich verstopfter Toiletten und vollen Mülleimern.
Je sauberer (weniger offene Aufgaben) dein Haus ist, desto höher steigt deine Punktzahl. Entsprechend wird deine Punktzahl abnehmen, je schmutziger das Haus ist.Weiterlesen »Husband Chores [Sinclair ZX Spectrum]
Dieses Spiel ist eine Umsetzung des Originals aus dem Jahr 1985 für den Atari XL. Die Autoren waren damals Julian Reschke und Andreas Wiehthoff. Die Version für den Spectrum stammt aus Russland und wurde mit dem AGD (Arcade Game Designer) erstellt.
Salmuela San arbeitet auf der Polizeistation in Santa Coloma (Barcelona) und ist sehr effizient und noch mehr, aber keiner kann erklären was sein Geheimnis ist um all die Bösewichte zu fassen. Ein dicker Kollege von ihm, mit Namen Gazpanchete, ist eifersüchtig auf ihn und entdeckt Salmuela’s Geheimnis, als er ein Handbuch in seinem Spind findet. Das Handbuch enthält die Instruktionen eine alte Technik mit Namen -RO! zu beherrschen. Diese besteht darin die ganze Kraft in den…Fäusten zu fokussieren. Salmuela San ist der einzige der diese Technik kennt, bis jetzt…. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen Gazpanchete!Weiterlesen »Fist-Ro Fighter [Sinclair ZX Spectrum]
Geschichte Bob ist ein gewöhnlicher Jung vom Land. Er arbeitet jeden Tag ohne Unterbrechung auf einer Farm. Eines Tages hat er die Schnauze voll! Bob hat die Entscheidung getroffen, dass eine Ablenkung von der Arbeit her muss. Aber was soll er tun? Plötzlich fällt es ihm ein. Er erinnerte sich an die alte Burg in der Nähe der Farm. Die Burg ist ein interessanter Platz, da einige behaupten sie sein von Hexerei umgeben. Andere sagen, das Geister in der Burg leben. Es herrscht die Meinung, dass man für immer in der Burg bleibt. Kerzen brennen jede nach in der alten Burg. Das ist eine Tatsache. Bob schnappt sich bei Einbruch der Dunkelheit eine Streichholzschachtel um sich etwas Adrenalin zu holen.Weiterlesen »Dark Castle [Sinclair ZX Spectrum]
Dieses Mal gibt es wieder ein paar Vectrex Spiele – auch diese habe ich wieder aus den USA von Packrat Video Games erhalten. Inzwischen gibt es… Weiterlesen »Vectrex Spiele [Vectrex]
Alessandro Grussu hat wieder zugeschlagen und ein richtig „großes“ Spiel auf die Beine gestellt. In dem Nachfolger zu seinem Spiel „Funky Fungus“ schickt er Seto Taisho in den Kampf.
EIGENSCHAFTEN – drei Level, jeder in 12 Bildschirme unterteilt, mit einen Boss-Bildschirm für jedes Level und ein Bonus-Level mit einem Bildschirm – neun Feinde, drei Bosse und eine Bonus-Figur – für jedes Level eine eigene Hintergrundmusik – SetoLOAD, eine neue Turbo-Load Version, die eigens für das Spiel entworfen wurde – Spiel und Handbuch in fünf Sprachen: Italienisch, Englisch, Deutsch, Spanisch, PortugiesischWeiterlesen »SETO TAISHO VS YOKAI [Sinclair ZX Spectrum]
Wake me up ! Autor: J.B. Jahr: 2016 Rechner: Sinclair ZX Spectrum Download: [wpfilebase tag=file id=180 tpl=simple /]
Ein weiteres Spiel aus der ZX DEV 2015 von J.B., entwickelt in ASM. Ich hatte schon über zwei Spiele von dem Autor berichtet: Journey to another world Effugit
Story Es sind mehr als 30 Jahre vergangen…Weit entfernt gibt es diese Tempel und Dschungel voller Gefahren, seine Abenteuer sind lange vergessen, die Labyrinthe und unmöglichen Sprünge sind nun Teil einer entfernten Vergangenheit. Ruhm und Ehre vergingen genau so schnell wie sie kamen.
Wir mögen denken, das er nun ein ruhiges Leben führt, allein, aber das ist nur die Hälfte der Wahrheit. Bei Nacht versinkt er in einem Ozean von Alpträumen und diese Dämonen kommen zurück und versuchen ihn klein zu kriegen….eines Tages wird es ihm nicht mehr möglich sein aus diesem Alptraum zu erwachen.
Du, sein letzter Fan, musst seine Welt aus Alpträumen betreten und versuchen ihn aufzuwecken, du kann ihn nicht in dem Kreis von wiederkehrenden Alpträumen sterben lassen.Weiterlesen »Wake me up ! [Sinclair ZX Spectrum]
Das letzte Spiel im Jahr 2015 von Luchs Soft für die Vectrex Konsole.
Story FLAK bringt Science Fiction direkt auf deine Vectrex! Du bemannst die Anti-Raumsonden Kanonen auf der Raumstation die im Begriff ist von Feinden aus einer anderen Galaxie übernommen zu werden. Aber die Angreifer wissen, das sie zuerst diese Kanonen zerstören müssen um den Überfall ungehindert durchführen zu können. Bomben wurden in die Lüftungsschächte gebracht mit nur einem Ziel: Die Zerstörung deiner Kanonen. Fange die Bomben mit deinem Traktor-Schild ab und entschärfe sie um schwere Schäden zu verhindern. Zusätzlich gibt es Feindschiffe auf Kamikaze Mission, gefüllt mit Sprengstoff, die durch deine Verteidigung brechen und deine Position zerstören! Sende diese Schiffe mit Raketen die ihnen am Hintern kleben, durch die Lüftungsschächte durch die sie eingedrungen sind nach draußen in den Weltraum. Aber Vorsicht! Deine Raketen treffen deine eigene Station und verursachen enormen Schaden, wenn sie ihre Ziele nicht finden.Weiterlesen »FLAK [Vectrex]
Bei diesem Spiel für den 128K Spectrum von Epsilon handelt es sich um eine Umsetzung des Spiels Battle City (im Original von Namco) für das NES, das eine Verbesserung des eigenen Spiels Tank Battalion war.
Ziel des Spiels Das Ziel ist sehr einfach: die eigene Basis beschützen. Die Basis, durch eine Flagge gekennzeichnet, beginnt sicher hinter einer Wand. Es braucht aber nur ein paar Schüsse der Gegner (oder dem Spieler selbst) um ein Loch in die Wand zu schiessen und dadurch die Basis verwundbar macht. Tatsächlich können alle Wände auf diese Weise beseitigt werden. Der einzige Schutz besteht darin alle gegnerischen Panzer so schnell wie möglich zu zerstören. Einige der Panzer versorgen den Spieler mit Power-Ups wenn sie zerstört werden. Auf der rechten Seite kann man sehen wie viele der 20 Panzer des Gegners noch übrig sind.Weiterlesen »Battle City [Sinclair ZX Spectrum]
Der Benutzer Zozosoft aus dem Enterprise-Forum hat eine Umsetzung des Spiels Enterball für den Spectrum entwickelt. Das Original war von A-Studio für den eher exotischen Rechner Enterprise. Der Lader im Enterprise-Stil stammt von Pgyuri, der die Spectrum Version von Wizard of Wor und andere Spectrum-Spiele entwickelt hat. Zur Geschichte des Spiels: das Spiel wurde ja für den Enterprise veröffentlicht und später auf dem Ungarischen Computer Videoton VTC. Das interessanteste war, das das Spiel Spectrum-Eigenschaften hatte (Adressierung der Grafik und Bildschirm-Modus), aber nie für den Spectrum von A-Studio veröffentlicht wurde.Weiterlesen »Specball 2016 [Sinclair ZX Spectrum]