Nach längerer Entwicklungszeit ist nun endlich die „GigaFile SD-Card Festplatte“ für die Atari-Rechner verfügbar. Die Platine ist sowohl für den Betrieb am ACSI als auch… Weiterlesen »Retro: Atari – GigaFile nun verfügbar!
Die Atari SatanDisk ist ein HDD Interface welches erlaubt SD oder MMC-Karten am ACSI Anschluss der ST Reihe zu betreiben. Das Interface sollte mit dem STFM (TOS 1.02), STE (TOS 2.06), Mega ST1 (TOS 1.02) und Mega STE (TOS 2.05) zusammen mit dem HDDriver funktionieren. MMC/SD-Karten sind auf 1GB Karten beschränkt – es könnten zwar größere benutzt werden aber man kann nur 1GB benutzen. Meine Version der Disk ist die SuperSatan. Mehr zur UltraSatan siehe weiter unten. Die SuperSatan benötigt ein eigenes Netzteil und natürlich ein Kabel für den ACSI-Anschluss. Weiterlesen »Retro: Atari SatanDisk
Heute ist endlich nach einiger Wartezeit die neue „Netzwerkkarte“ für meine Ataris eingetroffen 🙂 Dieses Modul entstand durch ein Hardwareprojekt aus dem Jahr 2002 durch… Weiterlesen »Retro: neu eingetroffen – Atari EtherNEC
Die auf Ebay ersteigerte SuperSatanDisk ist inzwischen eingetroffen. Jetzt wird sich der eine oder andere fragen: „Was ist das eigentlich“ 😉 Das ist ein Adapter… Weiterlesen »Retro: neu eingetroffen: SuperSatanDisk
Hier eine kurz Aufstellung und Beschreibung des Atari Zubehör, das sich im Laufe der Zeit bei mir angesammelt hat. Atari SH205Der Nachfolger der SH204 und… Weiterlesen »Atari Zubehör
Atari 1040 STFM Erschienen 1986 ist er als abgewandelte Bruder des 1040 STF – einziger Unterschied ist der eingebaute Modulator (für den Anschluss an den Fernseher). Nachfolger ist der 1040 STE (4.096 Farben, Stereo-Ausgänge, Grafikchip Blitter, Speichererweiterung durch 30-polige SIMM-Bausteine).
Parallel Interface Das wichtigste Zubehör für den Pofo ist das Parallel Interface. Dies ist notwendig um mit dem Gerät zu drucken und um Daten mit dem PC auszutauschen (siehe Tipps zum Pofo). Das Interface wird an den Systembus angesteckt.
Erschienen ist der Atari Portfolio Ende 1989. Er wird als der erste Palmtop bezeichnet. Dies ist nicht verwunderlich da es ein zu DOS (2.11) voll kompatibler tragbarer Computer ist. Es waren… Weiterlesen »Atari Portfolio