Zum Inhalt springen

Videopac

Spaceman Splorf: Planet Of Doom [Philips Videopac]

Spaceman Splorf

Spaceman Splorf

Spaceman Splorf: Planet Of Doom
Autor: Andreas Gustafsson & Vanja Utne
Jahr: 2018
System: Videopac

Dieses Spiel ist ausnahmsweise nicht von den üblichen Verdächtigen, sondern von Pondsoft – auch bekannt von z.B. Bear Essentials für den C64. Die Cartridge wurde aber wieder in Belgien produziert und ist auf eine Auflage von 50 Stück beschränkt. Eine Box für die Cartridge gibt es leider wieder nicht, diese sind inzwischen dünn gestreut.

Die Geschichte
Du bist Splorf, Space Corp Sanitation Engineer, 5. Klasse, Lavatorial Division. Ein kleines, aber wichtiges Zahnrad in der Unternehmensmaschine. Du bist gut in deinem Job. Weitere 20 Jahre, könnten dich möglicherweise zum Klasseningenieur 4. Klasse machen. Aber heute geht es um andere Dinge als um Arbeit.Weiterlesen »Spaceman Splorf: Planet Of Doom [Philips Videopac]

Laser Blitz [Philips Videopac]

Laser Blitz - Screen

Laser Blitz – StartsScreen

Laser Blitz
Autor: Rafael Alexandre Cardoso da Silva
Jahr: 2018
System:
Philips Videopac+
Bezugsquelle: Videopac Forum

Es gibt wieder neuen Stoff für die Videopac Konsole – Laser Blitz ist kompatibel mit Videopac, Videopac+ und Jopac Konsolen. Für Videopac+ bietet das Spiel erweiterte Grafiken. Die Produktion der Cartridge und der Anleitung hat wieder Marc Verraes übernommen. Für Odyssey2/Videopac gibt es jeweils wieder 50 Cartridges – ich habe wie immer die Videopac-Version bestellt und Nummer 18/50 bekommen.Weiterlesen »Laser Blitz [Philips Videopac]

Videopac+ G7400 [Philips]

Videopac G7400

Videopac G7400

Das Philips Videopac+ G7400 ist nun auch in die Sammlung eingezogen. Der Nachfolger des G7000 wurde 1983 in Europa in kleinen Stückzahlen auf den Markt gebracht. In England und den USA wurde das Gerät nicht veröffentlicht, auch wenn es für Amerika als Odyssey³ Command Center geplant war. Leider beendete der Zusammenbruch der Videospielbranche alle Pläne – u.a. war es geplant 50 weitere Spiele auf den Markt zu bringen.

Die Konsole kann drei Arten von Spielen darstellen: normale G7000 Spiele, spezielle G7000 Spiele mit zusätzlichen „hochauflösenden“ Hintergründen die nur auf dem G7400 zu sehen sind und spezielle G7400 Spiele mit „hochauflösenden“ Sprites und Hintergründen.

Gegenüber dem Vorgänger wurde die Tastatur etwas verändert, ein Ein-/Ausschalter kam hinzu und die Joysticks können abgesteckt werden.Weiterlesen »Videopac+ G7400 [Philips]

Videopac C7051 [Philips Videopac]

C7051 - Game Recorder Modul

C7051 – Game Recorder Modul

Die Videopac-Konsole steht noch nicht lange im Schrank, schon bin ich über die erste Erweiterung „gestolpert“. Die Videopac C7051 Game Recorder Cartridge – wird in Holland produziert und war nach rekordverdächtigen drei Tagen im Briefkasten 🙂

Die Cartridge ist eine Flash-Karte für die Videopac/Odyssey 2 Konsolen: eine Multicart mit einem Flash-Speicherchip. Das bedeutet das man selbst entscheiden kann, welche Spiele, welche Version des Spiels, in welcher Reihenfolge und mit welchem Namen sie im Menü verfügbar sind. Es bedeutet auch, dass man einfach neue Spiele hinzufügen kann wenn sie verfügbar sind oder man testet Spiele, die man evt. selbst schreibt.

Alle Funktionen´der Cartridge werden über ein On-Screen Menü ausgewählt – es gibt keine DIP-Schalter. Es ist mit allen Videopac-, Odyssey 2- und Jopac-Konsole kompatibel und auch kann auch mit dem Sprach-Modul (nicht in Europa erschienen) verwendet werden.Weiterlesen »Videopac C7051 [Philips Videopac]