Yastuna 1 – The Alchemy Of Cubes Autor: Fadest (Spiele)/Bernd T. (Zusammenstellung) Jahr: 2008/2017 System: Atari Lynx Bezugsquelle:Luchs Soft
Ein weiteres Atari-Lynx Spiel von Luchs-Soft ist schon vor einiger Zeit eingetroffen. Dieses Mal ist es eine Wiederveröffentlichung – dazu hat sich der kleine Publisher aus Deutschland Yastuna 1 – The Alchemy of Cubes des französischen Entwicklers Fadest vorgenommen. Die Spielesammlung aus dem Jahr 2008 wurde schon einmal auf Cartridge veröffentlicht. Seit längerem war sie aber nicht mehr erhältlich. Hier ein Link zu der zweiten Sammlung von Fadest, die ich 2014 vorgestellt hatte: Yastuna 2 – The Space IncidentWeiterlesen
Auch für den Atari Lynx gibt es eine kleine Szene, aus der immer wieder mal neue Spiel hervorgehen. Manche gibt es nur als Datei zum Download, für deren Benutzung ein Emulator oder eine Lynx-Flash Lösung benötigt wird.
Es gibt aber auch immer wieder Spiel, die in einer schönen Verpackung auf einem Modul erscheinen. So auch das hier vorgestellte Spiel.
Das rote Modul erreichte mich in einer kleinen Hartplastikschachtel. Das Cover der Verpackung ist an die früheren Lynx-Verpackungen angelehnt und zeigt auf der Rückseite Spielszenen. Die Anleitung im Inneren der Schachtel ist in Deutsch, Französisch und Englisch verfasst. Leider gibt es keine Halterung für das Modul, sodass dieses sich in der Box frei bewegen kann.
Im Jahr 2021 ist eine Neuauflage des Spiels erschienen ist, das nun direkt von einem der Programmierer „Fadest“ über seinen Shop – Yastuna Games – vertrieben wird. Diese Version bietet eine Verpackung im Original Lynx-Stil, eine normale Cartridge und ein Poster. Bilder dazu gibt es weiter unten.
Yastuna 2 besteht eigentlich aus vier Spielen:
Space Lock
Space Shoot
Space Domio
Space Dance
Space Lock
Dieses Spiel umfasst 60 Level mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Es gibt sogar einen Leveleditor, mit dem eigene Levels erstellt und auch weitergeben werden können! Dies geschieht in Form eines Codes der generiert wird. Im Spiel müssen rote und weiße Raumschiffe in die Bildschirmmitte gebracht werden. Jedes Raumschiff kann ausgewählt und bewegt werden. Die Bewegung wird nur gestoppt, wenn ein anderes Raumschiff im Weg ist. Das Raumschiff darf den Bildschirm nicht verlassen, sonst verschwindet es in den Tiefen des Weltalls. Mit der Taste A wird ein Raumschiff ausgewählt und mit dem Steuerkreuz bewegt. Nun müssen die Raumschiffe so platziert werden, dass ein Weg in die Mitte „geblockt“ wird. Im rechten Teil des Bildschirms werden die Piloten der Raumschiffe angezeigt.
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Version aus dem Jahr 2014 von Bernd Thomas Weiterlesen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier:
Cookie-Richtlinie
Beim Schreiben dieses Blogs trinke ich gerne eine Tasse Kaffee – solltet Ihr mir mal eine Tasse Kaffee spendieren wollen, geht’s hier lang zur
Um diesen Blog mit aktuellen Infos und immer neuen Artikeln zu füllen, braucht es die ein oder andere Tasse Kaffee. Ich würde mich also über eine kleine Spende in mein Kaffeekässchen freuen! Entscheide einfach wie viele Tassen du mir spendieren möchtest und klicke auf den Einkaufswagen. Du wirst dann zu Paypal weitergeleitet. Vielen Dank vorab für deine Unterstützung! P.S. Die Spenden gehen natürlich nicht nur für Kaffee drauf, sondern auch für Server-Kosten, Technik und alles andere, was es braucht, um diesen Blog zu befüllen.