Atari 800XL und Peripherie

Der Atari 800XL ist mein einziger 8-bit Rechner von Atari. Er ist intern mit der Erweiterung Ultimate 1MB ausgestattet. Zum Laden von Spielen verwende ich meist die SD-Karten-Erweiterung „Ultimate Cart“. Falls ich von Disketten laden muss, verwende ich ein Diskettenlaufwerk 1050, das mit dem Beschleuniger „Mega Speedy“ ausgestattet ist.
Technische Daten
Markteinführung: USA/Großbritannien: November 1983; Deutschland: April 1984
Preis bei Markteinführung: 800 DM
Prozessor: MOS 6502C
Taktfrequenz: 1,79 MHz
RAM: 64 KByte
ROM: 24 KByte
Betriebssystem: XL-OS
Grafikchip: ANTIC („Alpha Numeric Television Interface Controller“), GTIA („Graphic Television Interface Adapter“)
Textmodus: 40 x 24
Grafikmodi: 320 x 192 (monochrom)
Farben: 16 aus 256 bei den vorgegebenen Modi, 256 bei Selbstprogrammierung möglich
Soundchip: POKEY („POtentiometer and KEYboard Integrated Circuit“)
Sound: 4 Stimmen, mono, 3,5 Oktaven
Tastatur: Schreibmaschine, QWERTY, 62 Tasten
Laufwerk: —
I/O: 1 x Steckmodul, 1 x Systembus, 1 x seriell, 1 x Video, 1 x HF, 2 x Joystick
Peripherie/Zubehör







