Zum Inhalt springen

APF-01

APF-02 USB-Card-Reader [Atari Portfolio]

APF-02
APF-02

Nach dem kürzlich vorgestellten APF-01 folgt nun der APF-02 USB-Card-Reader – eine spannende neue Hardware, die es ermöglicht, die klassischen Speicherkarten des Atari Portfolio (32K, 64K und 128K) direkt am PC auszulesen.

Bislang war dies meiner Meinung nach nur mit dem PC-Card-Drive von Atari möglich, einer speziellen Hardware, die über eine ISA-Karte in einem DOS-PC angeschlossen wurde. Dieses Setup ist heutzutage jedoch kaum noch praktikabel, da die benötigten PCs längst nicht mehr weit verbreitet sind. Der APF-02 schließt diese Lücke und löst damit eines der zentralen Probleme, die viele Portfolio-Nutzer noch heute kennen: Wie bekomme ich Software auf den Portfolio?

Weiterlesen »APF-02 USB-Card-Reader [Atari Portfolio]

APF-01 Memory Card [Atari Portfolio]

Die APF-01-Karte ist ein Steckmodul für den Atari Portfolio, erhältlich in Größen ab 512kB auf apfram.com. Ich habe mir die 1MB-Version gekauft – diese liegt aktuell bei $119 + Versand. Dem Modul liegt ein A4-Blatt bei, das außer einigen Hinweisen zur sicheren und korrekten Nutzung keine weiteren Informationen enthält.

An einer Seite des Moduls befinden sich die Kontakte, mit denen es in den Slot auf der linken Seite des Atari Portfolio gesteckt wird. Auf der gegenüberliegenden Seite gibt es einen Mini-USB-Anschluss für das beiliegende kurze Kabel. Daneben ist ein kleiner Schalter angebracht.
Ein bedeutender Vorteil dieser Karte ist, dass sie keine Batterie benötigt – der Hersteller garantiert eine Datensicherheit von 150 Jahren.

Vor einigen Jahren veröffentlichte ich einen kurzen Artikel über die Nutzung der originalen Speicherkarten mit dem PC-Card-Drive.

Wie bei anderen Karten auch sollte die APF-01 nicht in einen eingeschalteten Portfolio gesteckt werden. Doch wie werden die Daten auf die APF-01 übertragen?

Weiterlesen »APF-01 Memory Card [Atari Portfolio]