Zum Inhalt springen

Commodore

Retro: Commodore 64 – EasyFlash 3

EasyFlash 3
EasyFlash 3

Endlich ist es da – lange bestellt und nun aus den USA geliefert. Das EasyFlash 3. Leider war es bei Erstellung dieses Artikels in Deutschland nicht verfügbar. Schon irgendwie seltsam, wenn man ein Modul, das von einem Deutschen entwickelt wurde, in den USA bestellt. Auf der anderen Seite ist es auch toll, dass diese Baupläne allen zur Verfügung stehen und frei zugänglich sind.
Bestellt hatte ich bei Retro Innovations – die Lieferung hat ca. sieben Wochen gedauert – dieses Mal verlangte der Zoll ca. 12 Euro. Im Unterschied zu einer Lieferung aus Südafrika musste ich es nicht selbst beim Zollamt holen, sondern bekam es direkt mit der Post zugestellt, die auch den Zoll kassierte.

Was ist das EasyFlash 3?
Das EasyFlash 3 ist ein Steckmodul für den Erweiterungsport des C64, das andere Module emulieren kann. Es ist der Nachfolger des EasyFlash und kann folgendes leisten:

Weiterlesen »Retro: Commodore 64 – EasyFlash 3

Retro: Commodore 64 – Disketten „archivieren“ mit PUZIP

Commodore 64
Commodore 64

Da man leider nicht weiß wie lange zum Teil die 5 1/4“ Disketten halten, die man noch im Keller hat, habe ich nach einer einfachen Möglichkeit gesucht diese zu archivieren.
Durch Zufall bin ich auf eine gut Beschreibung in Englischer Sprache gestoßen, die ich keinem vorenthalten will:
Transferring Commodore 64 Disks to Modern Formats

Hier die Übersetzung der vierten Methode auf der Seite (mit meinen Bemerkungen):Weiterlesen »Retro: Commodore 64 – Disketten „archivieren“ mit PUZIP

C64SD V2.0 Infinity [Commodore]

C64SD V2.0 INFINITY komplett
C64SD V2.0 INFINITY

Die erste Erweiterung für den C64 ist angekommen: ein SD-Kartenleser! Ich besitze bereits ähnliche Geräte für Sinclair und Atari Computer. Beim C64 emuliert dieser hauptsächlich ein Diskettenlaufwerk (1541). Nach einiger Recherche und da ich nicht selbst löten wollte, entschied ich mich für die C64SD V2.0 Infinity von Manosoft aus Italien. Das Gerät kommt in einem ansprechenden Gehäuse, und sowohl der Kassetten- als auch der Floppyanschluss sind durchgeschleift, sodass problemlos weitere Geräte angeschlossen werden können. Die mitgelieferte Bedienungsanleitung in Englisch und Italienisch ist für den Einstieg völlig ausreichend. Auf der Manosoft-Website kann man ein Image herunterladen, das man einfach auf eine SD-Karte kopiert, einlegt und sofort startet.

Weiterlesen »C64SD V2.0 Infinity [Commodore]

Retro: neu eingetroffen – Commodore 64

Commodore 64
Commodore 64

Eigentlich war ich früher ja nie der große Commodore 64 Fan – ich war schon immer auf der Sinclair/Atari-Schiene. In meinem Freundeskreis war aber von Commodore vieles vertreten – der C64, der 116er, der C128 und später auch der Amiga. Ich denke zur Geschichte des 64er muss ich wohl nicht mehr viel sagen – das wurde schon oft genug geschrieben 😉

Weiterlesen »Retro: neu eingetroffen – Commodore 64