Zum Inhalt springen

UNICORN

Retro: Atari ST – Hardwarevorstellung: UNICORN

UNICORN

UNICORN

Unicorn USB – was für ein ungewöhnlicher Name für ein Stück Hardware – aber sehr passend – wenn man bedenkt was für eine besondere Erweiterung hinter diesem Namen steckt. 🙂

Das UNICORN ist ein USB-Controller für Atari ST und TT Rechner und wird am ACSI Anschluss angesteckt. Hersteller dieser genialen Hardware ist wieder mal Alan Houriane. Damit es funktioniert muss es mit Strom versorgt werden. Dies geschieht über den linken (oberhalb der Kontroll-LED’s) USB-Anschluss mit einem handelsüblichen Kabel und Netzteil (5 Volt). Der rechte Anschluß ist der Datenport an dem ein USB-Gerät oder auch ein USB-Hub angeschlossen werden können. Am besten verwendet man ein USB-Verlängerkungskabel, damit beim Anschließen keine Probleme entstehen. Ich schlage sowieso einen aktiven USB-Hub vor, wenn z.B. eine USB-Maus und einen Stick gleichzeitig anschlossen werden sollenl. Ich verwende einen USB 2.0 Hub von D-Link. Am besten funktionieren Geräte, die kompatibel zu USB 1.1 sind!

Zum Zeitpunkt meines Artikel gibt es Treiber für FreeMiNT und ganz frisch die erste Beta Version der Treiber für TOS. Von FreeMiNT und mit den TOS-Treibern werden USB-Mäuse und USB-Speichergeräte unterstützt. Ebenfalls sollen auch ein paar USB-Ethernetadapter funktionieren –  z.B. klappt es mit dem Adapter „D-Link E-100 “ – im Moment gibt es aber nur Treiber für FreeMINT.

Das UNICORN ist auf die ACSI ID 1 voreingestellt. Will man diese ID ändern, müssen die Schrauben gelöst und die ID am Jumperblock eingestellt werden. ACSI ID 0 ist die nächste zum weiblichen DB19 Anschluss und ACSI ID 7 ist die, die am weitesten weg ist und damit am nächsten zum männlichen DB19 Anschluß ist.
Die aktuellen FreeMiNT Treiber sind fest mit ACSI ID 1 verbunden. Die zukünftigen Treiber sollen konfigurierbar sein.

UNICORN

UNICORN

Weiterlesen »Retro: Atari ST – Hardwarevorstellung: UNICORN