
TI-74 Basicalc
Durch eine Spende ist dieses Gerät in meiner Sammlung gelandet. Der Texas Instruments TI-74 ist ein Pocket Computer der ab 1985 hergestellt wurde.
Den TI-74 gab es in zwei Varianten, wobei der TI-74 BASICALC mit umfangreicher Tastaturbeschriftung für wissenschaftliche Funktionen und Befehle ausgestattet war und der TI-74S mit einfacher oder OEM Beschriftung. Für die Geräte bei denen der Aufdruck der BASIC-Befehle fehlte, gab es als Ersatz eine Overlay-Folie die über die Tastatur gelegt werden konnte und den fehlenden Aufruck ersetzte.
Der TI-74 bot als erster Pocket-Computer die Möglichkeit eigene, in BASIC geschriebene Programme auf einem kleinen, externen und leicht austauschbaren Datenspeicher ablegen zu können.
Diese RAM-Module wurden von einer Knopfzelle gespeist und es konnten Daten und BASIC-Programme darauf gespeichert werden. Das darauf enthaltene Programm wird sofort beim Einschalten des Geräts gestartet.

TI-74 Basicalc mit Hülle aufgeklappt
Durch seine Tastatur, den separaten Nummernblock, die kompakten Abmessungen, das reichhaltige Zubehör und die praktischen RAM-Module wurde der TI-74 zu einem der beliebtesten Taschencomputer im Banken- und Versicherungsbereich. z.B. war der Rechner bei der Allianz-Lebensversicherungs AG im Einsatz. Dazu gab es den Rechner in einer stabilen Mappe zusammen mit einem Drucker, so dass dem Kunden die Rechnungsergebnisse gleich schwarz auf weiss präsentiert werden konnten.