Zum Inhalt springen

Petr Stehilk

PARCP-USB [Retro: Atari ST]

PARCP USB - USB-Anschluß

PARCP-USB – USB-Anschluss

PARCP-USB – (PARallel CoPy) ist ein kleiner Adapter der auf der einen Seite an den Drucker-Port eines Atari (16/32bit) Rechner angeschlossen wird und auf der anderen Seite an einen PC. Mit der passenden Software auf beiden Seiten, dient das zur Datenübertragung.
Im Grunde gibt es PARCP schon seid 1996 – damals noch parallel zu parallel. In der heutigen Zeit gibt es aber kaum mehr PCs mit Parallel-Anschluss, so dass sich der Entwickler (Petr Stehlik) entschlossen hat eine USB-Version zu bauen.

Folgende Vorteile bietet die neue Variante:

    • es wird ein Standard-USB Kabel verwendet – es muss kein spezielles Kabel gelötet werden
    • viel einfacher zu verwenden: es muss nichts eingestellt werden – es ist tatsächlich Plug&Play
    • es ist viel sicherer: der Adapter kann angeschlossen bleiben – er wird den Parallel-Anschluß nicht beschädigen
    • es gibt nun eine Windows-Version (im Gegensatz zur altes DOS Version von PARCP)
    • es läuft auf mehr Plattformen: Atari, PCs (Linux, Windows) und seid neuestem ist auch der Raspberry Pi unterstützt. Auch Android-Geräte werden eines Tages mit PARCP funktionieren
    • kann mehrere Atari/(alte)PC Rechner mit einem zentralen PC zur gleichen Zeit verbinden (PCs haben normal mehr als einen USB Anschluß, so dass es nur eine Frage der Zahl der PARCP-USB Adapter ist)

    Weiterlesen »PARCP-USB [Retro: Atari ST]