Sinclair ZX81

Im Jahr 1981 als Nachfolger des ZX80 erschienen, war dieses Gerät die minimalste Ausführung eines Computers. Er war als Bausatz und Fertiggerät erhältlich. Als Bildschirm benötigte er einen Fernseher. Er besaß auch keine richtige Tastatur sondern nur eine „Folientastatur“. Der Speicher von 1KB (!) reichte meist nicht lange für Programme, da der Videospeicher mit eingerechnet werden musste.
Erweiterungen gab es reichlich – unter anderem 16 KB + 32KB RAM – den berühmten ZX-Printer (Thermodrucker). Das Speichern und das Laden der Programme erfolgte per Kassettenrekorder.
Anfänglich betrug der Preis des ZX81 398 DM. Später sank der Preis auf deutlich unter 100 DM. Da der ZX81 auf Grund seines niedrigen Preises für viele Leute erschwinglich war, wurden über 2 Millionen Stück verkauft.
Technische Daten Sinclair ZX81
Prozessor | Zilog Z80 3,25 MHz |
Arbeitsspeicher | 1 KB |
Betriebssystem | Basic |
Auflösungen | 64 x 44 |
Farbpalette | 2 Farben (schwarz-weiß) |
Tastatur | 40 Folientasten (bis zu 5-fach belegt) |
Erscheinungsjahr | 1981 |
