Deep Blue Autor: Igor Errazking Jahr: 2017 Rechner: Sinclair ZX Spectrum Download: [wpfilebase tag=file id=227 tpl=simple /]
Zurück zu den Wurzeln. Ich habe die Spiele von Ultimate Play the Game geliebt. Igor Errazking hat Deep Blue veröffentlicht, das mit dem 3D GameMaker entwickelt wurde, eine Software die von CRL 1987 für den Spectrum entwickelt wurde.
Dieses Spiel das tief unter Wasser startet, bietet eine Spiel-Erfahrung wie die bekannten isometrischen Titel von Ultimate Play The Game. Der Hautpdarsteller ist eine Figur in Tauchausrüstung auf der Jagd nach einem riesigen Schatz der von einem gigantischen Titan bewacht wurde.Weiterlesen »Deep Blue [Sinclair ZX Spectrum]
That Sinking Feeling Autor: Paul Weller (Sunteam) Jahr: 2017 Rechner: Sinclair ZX Spectrum Download:Homepage
Nicht ganz so oft habe ich die Gelegenheit die Premiere eines Autors zu präsentieren, da es viele alte Hasen in der Spectrum-Szene gibt. That Thinking Feeling ist das erste Spiel von Paul Weller – entwickelt mit Arcade Game Designer und zusätzlicher Musik von Grigoriy Klimenko.Weiterlesen »That Sinking Feeling [Sinclair ZX Spectrum]
Eine neues Spiel von Payndz, dem Autor von Cybermania! Das neue Spiel – SORCERESS – ist ein „Höhlen-Shooter“/Adventure. Wie Payndz selbst sagt, war die Entwicklung ein Tortur, da er dreimal neu mit der Entwicklung starten musste da AGD neben anderen Problemen auch zu wenig Speicher hatte. Zum Glück hatte er aber immer eine Sicherung zur Verfügung und konnte es so schließlich fertigstellen.
Story/Spiel Die Zauberin muss ihren Liebsten vor dem teuflischen Nekromanten retten. Finde die Schlüssel zum Öffnen der Barrieren und schieße auf die Untoten mit magischen Bolzen.Weiterlesen »Sorceress [Sinclair ZX Spectrum]
Ein kleines Arcade Spiel (nur 7 Bildschirme/Level) von Gabriele Amore im Stil der Coin Op’s aus den 80ern (mit einer kleinen Hommage an Poyan und Popey in einigen der Bildschirme). Erstellt mit Hilfe von AGD (Jonathan Cauldwell) und AGDmusiczer (David Saphier).
Es ist dunkel in der Burg und du musst ein paar delikate Omeletts für das Frühstück seiner Majestät vorbereiten unter Verwendung einiger Eier exotischer Vögel….Hüte dich vor dem neidischen Küchen-Roboter und den gemeinen Küchenhelfern.Weiterlesen »Omelettes for breakfast [Sinclair ZX Spectrum]
Dieses Spiel hat eine lange „Geschichte“ hinter sich. Nach dem Start der Entwicklung im Jahr 2001 wurde die Programmiersprache von „C“ nach „ASM“ verändert und dann wieder für 10 Jahre liegen gelassen. Im Jahr 2017 wurde es endlich veröffentlicht – zuerst in einer „Developer Version“. Dies waren 14 Stück mit farbigen Cover, und einer Verpackung. Leider kamen nur andere Entwickler in den „Genuss“ dieser Version. Ich habe dann eine Cartridge der ersten „Bargain Edition“ erhalten – Nummer 16 von 21 Stück. Dabei gab es aber auch nur die nackte Cartridge nichts.Weiterlesen »Spudster’s Revenge [Vectrex]
Left Behind Autor: Dave Hughes (R-Tape) Jahr: 2017 Rechner: Sinclair ZX Spectrum Download: Spectrum Computing
Left Behind – Ladescreen
Dieses Spiel basiert lose auf dem Buch/Film „The Martian“ – „Der Marsianer“ und ist Beitrag zum Wettbewerb „ZX-DEV Conversions„. Bei Left Behind handelt es sich um Plattform-Spiel mit acht Level. Entwickelt wurde es mit dem Plattform Game Designer. Da dieser aber nicht ganz die Anforderungen des Autors erfüllt hat, wurden ein paar Änderungen am PGD vorgenommen: die Kollisionsabfrage ist nun einfacher, ein Intro und ein Game-Over sind möglich, ein Glückwunsch-Bildschirm, unendliche Leben können aktiviert werden und die Tasten sind definierbar.Weiterlesen »Left Behind [Sinclair ZX Spectrum]
Galaxy Wars / Space Launcher Autor: Chris Malcolm Jahr: 2016 Vertrieb:Binary Star Software System: Vectrex Bezugsquelle:
Binary Star Software bietet mit dieser Veröffentlichung zwei Spiele in einem. Man kann die Level der beiden Spiele abwechselnd spielen oder getrennt voneinander. Die Cartridge wird in einer kleinen Box geliefert, in dem sich das Modul, ein Poster und eine Anleitung befinden. Ein zum Spiel passendes Overlay gibt es nicht. Lt. Chris Malcolm ist das Overlay des Spiels „Vectrexians“ von Kristof Tuts als „Ersatz“ zu empfehlen (das Spiel ist sowieso auch ein „Must have“)Weiterlesen »Galaxy Wars / Space Launcher [Vectrex]
The BIG Javi’s Adventure Autor: Raul Carrillo (Metsuke) Jahr: 2017 Rechner: Sinclair ZX Spectrum Download: Homepage
Dieser Plattformer für den Spectrum wurde mit Hilfe des AGD (Arcade Game Designer) für den Podcast „5×04 of El Mundo del Spectrum“ in Spanien entwickelt.
In diesem Game spielst du als „GRAN“ Javi Ortiz mit der Hilfe von A-Hero um Datenmaterial zu retten, das von Vegatron und seinen Anhängern gestohlen wurde. Du musst 60 Informationen in Form von alten Kassetten, Disketten und ausgedruckten Blättern wieder finden. Dabei solltest du die tödlichen Feinde in den mehr als 30 Bildschirmen vermeiden.Weiterlesen »The Big Javi Adventure [Sinclair ZX Spectrum]
Hier bin ich wirklich richtig spät dran – leider hatte ich vergessen den Artikel zu veröffentlichen – schnell noch raus damit bevor eine Xmas Card 2017 erscheint 🙂 …. die traditionelle Xmas Card von Chris Malcolm liegt schon seit Dezember 2016 auf meinem Tisch. Das Spiel ist wieder in der typischen kleinen schwarzen Box mit roter Schleife eingetroffen. Neben der Cartridge gibt es eine kurze Anleitung. 2016 gab es eine Zusammenfassung der Spiele der vergangenen Jahre auf einer einzigen CartridgeWeiterlesen »Xmas Card 2016 [Vectrex]
Die Geschichte MISSION DATA – Nano Project Epsilon SecuriCorp steht an vorderster Front in Bezug auf Militär-Technologie. An jenem schicksalhaften Tag gibt es einen großen Hack bei der privat ausgelagerten Firma Revanox! Deren militärische Bio- und AI-Forschungsabteilungen sind abtrünnig geworden! Ein Hacker hat versehentlich eine unkontrollierbare AI und die damit verbundene massive Verwüstung aktiviert.Weiterlesen »Circuitry [Sinclair ZX Spectrum]
Endlich schaffe ich es, ein C64 Spiel vorzustellen. In diesem Fall vor allem auch um die tolle Veröffentlichung auf Diskette und Kassette zu würdigen. Der Publisher Pond Software aus Schweden hat dieses Spiel das von Graham Axten programmiert wurde zum (gratis) Download auf der Homepage zur Verfügung gestellt. Ich empfehle aber jedem Fan die Version auf Diskette oder Kassette zu bestellen und somit den Entwickler zu unterstützen. Was gibt es für das Geld (gegenüber dem Download)?Weiterlesen »The Bear Essentials [Commodore 64]
Im Jahr 2016 hab ich in diesem -> Artikel über das tolle Spiel SETO TAISHO VS YOKAI berichtet. Nun gibt es dazu zwei Neuigkeiten: 1. Veröffentlichung in physischer Form 2. eine Fortsetzung mit Namen „Seto Taisho to KAZAN“
Als erstes nehmen wir uns mal die Lieferung von Monument Microgames vor – der Inhalt: – zwei Plastikboxen – Kassette (Seite A: Seto Taisho vs Yokai – normal und Turbo / Seite B: Seto Taisho to KAZAN – normal und Turbo – eine farbige Anleitung mit 28 Seiten für beide Spiele (!) – zwei Buttons – CD-ROM – Schlüsselanhänger – Aufkleber – Game-Card #17 – „Schuber“ – so dass beide Plastikboxen umschlossen sind Das ist ein Meisterstück, das Graz Richards und sein Label „Monument Microgames“ hier abliefern.
Manchmal landen Spiele auf meinem Tisch, die einfach direkt ins Herz treffen – und Shotgun für den C64 gehört definitiv dazu. Als ich hörte, dass dieses Spiel aus Deutschland stammt und eine Multiplayer-Erfahrung für bis zu vier Spieler bietet, war klar, dass ich es unterstützen musste.
Das Spielprinzip
In Shotgun stehen Action und Spaß im Vordergrund. Ihr schlüpft in die Rolle eines von bis zu vier Kontrahenten und tretet in dunklen Korridoren gegeneinander an. Euer Ziel? Schießt eure Gegner ab, bevor sie euch erwischen!
Ein neues Spiel von Stephen Nichol, erstellt mit dem guten alten AGD (Arcade Game Designer). Wieder mal gibt es einen Notfall, einen Roboter und böse Gegner.
Geschichte Notfall! Raumstation AZ-101-D1 wurde durch einen Verräter infiltriert. Der Spion hat die Station auf einen Kollisionskurs mit dem Planeten Zircliv 48 gebracht und die Energiekontrollen zerstört. Die Drohnen der Station wurde so umprogrammiert, dass sie für den Feind arbeiten. Wenn du scheiterst, wird die Station und ihr Essensvorräte zerstört.Weiterlesen »ROBOPROBE/48 [Sinclair ZX Spectrum]