Zum Inhalt springen

ASM 09/2025 [Literatur]

ASM 09_2025
ASM 9/25 – Die Kult-Zeitschrift ist zurück

Die neue Ausgabe der ASM – Aktueller Software Markt setzt die moderne Wiederauflage fort: 100 Seiten, rund 70 Spieletests im typischen, angenehm chaotischen ASM-Layout – plus Interviews, Rubriken und Retro-Schwerpunkte. Bestellt werden kann das Heft für 8 Euro direkt über APC-TCP.

Vorwort & ASM-Feedback: Abschied von Manfred Kleimann

Das Vorwort steht ganz im Zeichen des früheren Chefredakteurs Manfred Kleimann, der am 13. April 2025 im Alter von 69 Jahren verstorben ist. Auch im Bereich ASM-Feedback finden sich Kondolenzbeiträge – ein würdiger, persönlicher Rahmen für diese Ausgabe.

Alt trifft Neu: Re-Tests, aktuelle Titel & neue Rubriken

Inhaltlich spannt das Heft erneut den Bogen von Klassikern im Re-Test bis hin zu aktuellen Spielen für gängige und auch exotische Systeme der „ASM-Ära“. Neben den vertrauten Bereichen wie Action-Games und AdventureCorner sind auch neue Rubriken an Bord, etwa die Bücherecke sowie „Im Blickpunkt“ mit Ausblicken auf kommende Hits.

Interviews & Zeitzeugen

Zu den Höhepunkten gehören Interviews – u. a. mit Stefan Piasecki, dem Programmierer Andreas Mettler und Kultfigur Zak McKracken. Diese Mischung aus Entwickler- und Zeitzeugen-Perspektiven gibt der Ausgabe den typischen ASM-Ton zwischen Szene-Insiderwissen und Spielfreude.

ASM 09_2025 Innenseite
ASM 09/2025 Innenseite
Hardware-Retro-Ecke, Schach-Duell & Gruselkabinett

Die Hardware-Retro-Ecke widmet sich diesmal dem Game Boy – inklusive Umbau-/Modding-Aspekten. In der Schach-Ecke tritt Psion Chess ST gegen die Amiga-Prügelei Battle Chess an. Und im Gruselkabinett wartet ein „steinzeitliches Machwerk“ – genau die Sorte augenzwinkernder Kuriositäten, die man von der ASM erwartet.

Mein Eindruck beim Lesen

Trotz des traurigen Anlasses hat mir das Lesen wieder sehr viel Spaß gemacht: zahlreiche neue Tests für unterschiedliche Systeme, fünf spannende Interviews, ein Game-Boy-Umbau, Re-Bewertungen alter Spiele, frischer Lesestoff in der Bücherecke sowie die traditionelle Schach-Ecke und Comics. Ich war beinahe in einem Rutsch durch – ein paar Seiten hebe ich mir aber für die kommenden, dunkleren Tage auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert