Zum Inhalt springen

Retro: Sinclair ZX Spectrum – Spielevorstellung: „C“ is for CRABBY!

"C" is for CRABBY!
Jahr: 2013
Autor: Gabriele Amore
Rechner: ZX Spectrum 48/128K
Download: [wpfilebase tag=file id=16 /]

Hintergrund
Bei diesem Spiel aus Italien gibt es leider keinerlei Hintergrundgeschichte – nur folgende kurze Erläuterung findet man:
Das Leben einer Krabbe ist hart, trotzdem muss sie überleben. Um das zu schaffen müssen acht actionhaltige Level überstanden werden, indem man Schlüssel sammelt, Weichtiere vertilgt und zum lilanen Ausgang geht.
Konzept, Spiel und die Screens sind von Gabriele Amore; die Musik von Neil Parsons; die Spielzusammenstellung (Musik, extra Screens, End Level Nachricht und das Inlay der Kassette von Dave Hughes; der Ladebildschirm von Gabriele Amore). Erstellt wurde das Spiel mit Hilfe des CGD (Classic Game Designer).

"C" is for Crabby - Ladescreen

"C" is for Crabby - Ladescreen

"C" is for Crabby - Menü

"C" is for Crabby - Menü

Steuerung
Q = oben
A = unten
O = links
P = rechts
Space = Pause
R = Tasten neu definieren
Joystick ist nicht möglich

"C" is for Crabby - Screen 1

„C“ is for Crabby – Screen 1

Fazit
Für meinen Geschmack ist hier am Bildschirm zuviel los – obwohl auf dem ersten Screen nicht mal die Schlüssel gesammelt werden müssen, sondern es ausreicht die gelben „Weichtiere“ zu essen, habe ich es nach über 10 Versuchen noch immer nicht geschafft in den zweiten Screen zu gelangen – immer taucht irgendwo durch Zufall ein Gegner immer an der Stelle auf, an der ich gerade bin – ein paarmal direkt vor dem Ausgang. Das war für meinen Geschmack etwas zu frustierend 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: