Zum Inhalt springen

Moritz Strikes Back [Sinclair ZX Spectrum]

Letzte Aktualisierung am 10. April 2025 von Jungsi

Moritz Strikes Back - Ladebildschirm
Moritz Strikes Back – Ladebildschirm

Moritz Strikes Back
Autor: Sebastian Braunert
Jahr: 2019
System: Sinclair ZX Spectrum
Download

🕹️ Moritz is back – eine bittersüße Hommage auf dem ZX Spectrum

Der gute alte Moritz – vielen von euch bekannt aus Moritz 48K oder dem leicht schrägen Pink Pills: Manic Moritz and the Meds – ist wieder da! Dieses Mal allerdings mit einem ganz besonderen Hintergrund: Moritz war nicht nur der Namensgeber, sondern tatsächlich der echte Hund des Spielautors. Leider ist er inzwischen verstorben – und genau deshalb hat Sebastian ihm mit diesem kleinen, liebevoll gestalteten Spiel ein digitales Denkmal gesetzt.

👾 Technik, Team & Toolset

Programmiert wurde das Ganze mit dem Shoot-Em-Up-Designer (SEUD) von Jonathan Cauldwell – einem beliebten Tool, das schon viele kreative Homebrew-Projekte ermöglicht hat. Den atmosphärischen Ladebildschirm hat Andy Green beigesteuert, für die passende Musik sorgte Pedro, und auch Uwe Geiken war mit von der Partie. Eine schöne Teamleistung für ein Spiel, das mehr Herz hat, als man auf den ersten Blick vermutet.

🧠 Die Geschichte: Therapie auf Moritz-Art

Nach einer „intensiven Sitzung“ mit dem (nicht ganz ernst gemeinten) Psychoanalytiker Dr. Dr. Chicken Fried ist Moritz bereit, sich seinen tiefsten Ängsten zu stellen. Also geht er nach Hause, schnappt sich seinen geliebten Sinclair C5 – natürlich mit frisch geladenen Batterien – und fährt los. Die Ohren im Wind, der Mut im Gepäck. Doch was erwartet ihn?

  • Coulrophobie (Angst vor Clowns)
  • Coimetrophobie (Angst vor Friedhöfen)
  • Nosokomephobie (Angst vor Krankenhäusern)
  • Neopharmaphobie (Angst vor neuen Medikamenten)
  • Und – das ultimative Grauen: Jack Nicholson in Shining! 😱

Mit deinem Geschick kann Moritz diese Ängste überwinden, mit seinem „Schrumpfer“ zurückschlagen und sich die nächsten Jahre Therapie sparen.

🔋 Gameplay & Tipps

  • Energie im Blick behalten! Sammle regelmäßig Batterien ein – sonst geht dem C5 schnell der Saft aus.
  • Waffen an Bord: Schnapp dir die Kugel auf der Straße, und dein C5 wird dauerhaft bewaffnet. Ab dann heißt es: Feinde (Autos, Pillen, Zombies …) einfach weglasern!
  • Achtung: Du hast nur drei Leben – also Augen auf im Gruselfahrgeschäft!
Moritz Strikes Back - Screeen
Moritz Strikes Back – Screeen

🐾 Fazit: Herz, Humor und Heimcomputer-Flair

Dieses Mini-Abenteuer ist eine wunderbare Hommage – sowohl an einen treuen Begleiter als auch an die goldene Zeit des ZX Spectrum. Ein Spiel mit Herz, das zeigt, wie viel Persönlichkeit auch in kleinen Homebrew-Projekten stecken kann. Wer Moritz mochte oder einfach Lust auf ein liebevoll gemachtes, etwas verrücktes Speccy-Spiel hat, sollte hier unbedingt reinschauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert