Letzte Aktualisierung am 17. März 2015 von Jungsi
Micro INC
 Autor: reidrac
 Jahr: 2014
 Download: Homepage
 Rechner: Sinclair ZX Spectrum
Da es leider keine Anleitung für das Spiel gibt, war ich zuerst etwas ratlos bis ich es kapiert hatte. 🙂 Im Prinzip aber ganz einfach: es müssen sich drei gleichfarbige Würfel berühren. Wenn dies passiert lösen sie sich auf. Dabei sieht man links oben immer den nächsten Würfel der erscheinen wird – so kann man etwas „Planen“. Mit den Tasten o und p steuert man den Würfel um das Spielfeld um ihn dann mit der SPACE-Taste zur platzieren.
 Leider spielt auch die Zeit eine Rolle die rechts oben erbarmungslos herunterzählt. Man darf nur nicht denken dass man das ganze Spielfeld leeren muss – nein – die noch benötigten Steine werden rechts unten mit „Minus“ angezeigt – z.B. zum Start des dritten Level „-33“.
 Ab und zu erscheint ein Würfel mit einem Sanduhr-Symbol – das gewährt eine nette Zeitgutschrift. Das Spiel ist natürlich beendet man die Zeit abgelaufen ist, bevor alle Steine beseitigt wurden. Verbleibende Zeit wird dem Punktestand gutgeschrieben.

Steuerung
 Sinclair-/Kempston Joystick und Tastatur
Tastaturbelegung
 o – link
 p – rechts
 space – platzieren
 h – Pause
 backspace – Spiele beenden

Fazit
 So einfach die Idee auch ist – das Spiel kann „süchtig“ machen – man darf nur nicht auf die Zeit achten, sondern muss sich auf das Spielfeld konzentrieren. Das Spielfeld ist passend für das Spielprinzip umgesetzt. Mit dem Spiel kann man Wettbewerbe veranstalten 🙂
Dieses Mal gibt es wieder ein kurzes Video von mir, da es auf RZX Archive noch nichts dazu gab 🙂
