Letzte Aktualisierung am 18. August 2025 von Jungsi

The Humans
Autoren: Gabriele Amore, John Davies
Jahr: 2021
Genre: Puzzle
Rechner: Sinclair ZX Spectrum 128K
Download
The Humans – Menschen retten statt Lemminge? 🧠🪂
The Humans von Gabriele Amore hat mich wirklich überrascht – und zwar im positiven Sinne! 🎯
Diesmal hat er sich mit John Davies zusammengetan. Während Amore erneut seine technischen Fähigkeiten zeigt, bringt Davies spannende Szenarien mit ein. Die Zeit der halbfertigen, flackernden und fehlerbehafteten Spiele scheint fürs Erste vorbei zu sein – auch wenn The Humans nicht ganz ohne Macken daherkommt.
Klar, die Sprites hängen manchmal am Bildschirmrand fest oder tauchen an der gegenüberliegenden Seite wieder auf – aber das tut dem Spielspaß keinen Abbruch. Stattdessen präsentiert sich ein charmantes Werk, das deutlich von Lemmings inspiriert ist und sich zugleich wie eine Hommage an die goldene Ära des ZX Spectrum anfühlt. 🕹️
Statt Lemminge rette ich Menschen (naja, nicht alle) 👥💥
Ich muss gestehen: Lemmings habe ich nie wirklich ausgiebig gespielt. Aber The Humans hat meine Neugier geweckt – das muss ich unbedingt nachholen!
Das Grundprinzip ist klar: Eine Gruppe von Menschen muss zum Ziel geführt werden. Einige davon müssen sich „opfern“, damit andere weiterkommen. Von Freiwilligkeit kann dabei keine Rede sein – ich bin es, der sie diesen Rollen zuweist. 😬

Die Spielmechanik – Echtzeit-Knobeln mit Fingerspitzengefühl ✋🧱
Sobald ein Level startet, bleiben mir nur wenige Sekunden, um die Umgebung zu erfassen. Dann erscheinen auch schon die Menschen auf dem Bildschirm – und marschieren los, bis sie gegen ein Hindernis laufen oder in eine Falle tappen. Schnell zu reagieren ist hier das A und O.
Ich steuere eine riesige Hand und klicke auf einzelne Menschen, um ihnen eine bestimmte Aufgabe zuzuweisen. Die möglichen Aktionen sind:
- Digger: gräbt senkrecht nach unten
- Ladder: baut eine Leiter nach oben
- Floater: Fallschirm für hohe Stürze
- Stopper: blockiert andere temporär und verschwindet dann
- Pickaxe: gräbt horizontal durch Wände
- Climber: klettert vertikale Hindernisse
- Suicide: für Neustarts oder wenn alles verloren scheint
Dabei muss ich stets auf die begrenzte Anzahl verfügbarer Aktionen achten. Ist das Limit erreicht, bleibt mir nur zuzusehen, wie meine Figuren in den Tod marschieren – oft spektakulär, manchmal skurril, selten würdevoll. 🪦
Kleine Menschen, große Herausforderung 🧍♂️🧩
Die Sprites sind recht klein, was das Zielen erschwert. In hektischen Momenten klicke ich schnell mal den falschen Charakter an – und schon ist das Level unlösbar.
Immerhin gibt es ein paar Helferlein:
- Mit „+“ und „-“ kann ich das Bewegungstempo der Menschen ändern – langsamer hilft beim Planen und Zielen.
- Mit O + P aktiviere ich den Free-Run-Modus und kann das Level gefahrlos erkunden.
- Es gibt keine Lebenbegrenzung – ich kann also so lange probieren, bis ich eine Lösung finde. 💡
Einige der insgesamt 25 Levels haben es wirklich in sich. Mal brauche ich Köpfchen, mal schnelle Reaktionen – oder beides. Aber genau das macht den Reiz aus. Ich ertappe mich regelmäßig beim „Nur noch ein Versuch“-Gedanken… 😅

Technik & Engine – AGDx Mini im Einsatz ⚙️🎨
Entwickelt wurde das Spiel mit Allan Turveys AGDx mini, was erklärt, warum trotz der kleinen Sprites so viel los ist. Leider wird der Bildschirm nicht voll ausgenutzt – was vermutlich zu den beschriebenen Rand-Bugs führt. Ob das nun Absicht war oder eine Limitierung der Engine, lässt sich schwer sagen.
Unterm Strich wirkt das Spiel aber viel ausgereifter als Amores frühere Titel. Die typischen Schwächen – unspielbare Bugs, unfertige Mechaniken – sind hier fast völlig verschwunden.
Mein Fazit – Ein großer Schritt in die richtige Richtung 🙌🕹️
The Humans ist nicht perfekt, aber verdammt unterhaltsam. Die Mischung aus schwarzem Humor, Rätseln und Echtzeitstrategie funktioniert wunderbar. Ein paar kleinere Schwächen trennen es noch vom „Mega-Spiel“-Status – aber wenn Amore so weitermacht, wird er diesen bald erreichen. 🚀
Ich hoffe insgeheim, dass er vielleicht Moon Ranger noch einmal überarbeitet – das Spiel hatte großes Potenzial, scheiterte damals aber an seinen zahlreichen Bugs.
Bis dahin gilt: Menschen retten (oder auch opfern) und knobeln – The Humans bietet beides. 😄