Zum Inhalt springen

Stefan Vogt

The Ghosts Of Blackwood Manor [Schneider CPC/PCW u.a.]

The Ghosts of Blackwood Manor
Autor: Stefan Vogt
Jahr:
2024
Genre: Textadventure
Rechner:
u.a. Sinclair, Commodore, Schneider
Download/ Shop

The Ghosts of Blackwood Manor – ein modernes Textadventure-Meisterwerk

Stefan Vogt ist kein Unbekannter im Bereich der Textadventures. Sein Portfolio umfasst Titel wie Der Fluch des Rabenstein, Acht Füße unter oder Winterschlaf 1: Dieser Ort ist der Tod. Mit großer Spannung wurde nun auch The Ghosts of Blackwood Manor erwartet – ein Spiel, das bereits im Vorfeld durch kleine Hinweise und Teaser des Autors auf sich aufmerksam machte.

Wer Vogts Arbeit kennt, weiß, was ihn erwartet: ein atmosphärisches Abenteuer voller Geheimnisse, düsterer Stimmung und einer dichten, literarisch inspirierten Erzählweise. Immer wieder fühlt man sich an Autoren wie Stephen King, Edgar Allan Poe oder H. P. Lovecraft erinnert – und tatsächlich gelingt es Vogt, die unheimliche Stimmung ihrer Werke auf beeindruckende Weise einzufangen.

Eine Geschichte voller Schatten

In The Ghosts of Blackwood Manor übernehmen wir die Rolle des Schriftstellers Thomas King – der Nachname dürfte eine bewusste Anspielung sein. Gemeinsam mit seiner Frau Cora zieht Thomas wenige Tage vor Weihnachten 1986 in ein abgelegenes, schottisches Herrenhaus. Auf der Suche nach Inspiration beginnt er, die Geschichte des Anwesens zu erforschen, und stößt dabei auf ein düsteres Geheimnis: Während der „Great Scottish Witch Hunts“ im Jahr 1597 wurden Hunderte von Menschen wegen Hexerei angeklagt – und Blackwood Manor war Teil dieser dunklen Vergangenheit.

Weiterlesen »The Ghosts Of Blackwood Manor [Schneider CPC/PCW u.a.]

The Curse Of Rabenstein [Sinclair ZX Spectrum NEXT]

The Curse of Rabenstein - ‌Startscreen
The Curse of Rabenstein – ‌Startscreen

The Curse of Rabenstein
Autor: Stefan Vogt
Jahr: 2020
Rechner: Sinclair ZX Spectrum NEXT (u.a.)
DownloadBezugsquellle physisch

Ein Adventure – aus Deutschland – für den Spectrum NEXT? Immer her damit 🙂 Das Spiel wurde von Stefan Vogt in Deutschland entwickelt aber in englischer Sprache, was für den kleinen Retro-Markt sicher mehr Sinn macht. Dazu kommt noch eine große Anzahl von Systemen die unterstützt wird, so dass (fast) jeder auf seinem Lieblingsrechner spielen kann – C64 und Plus/4; Schneider CPC; Sinclair: ESXDOS, +3 Disk, Spectrum NEXT; Commodore Amiga; Atari ST; MS-DOS und moderne PC’s.

Dieses Spiel ist nicht das erste Adventure für klassische Rechner von Stefan – 2018 erschien sein erstes Spiel Hibernated 1: This Place is death und danach folgte der eigenständige Ableger Eight Feet Under.Weiterlesen »The Curse Of Rabenstein [Sinclair ZX Spectrum NEXT]

Hibernated 1 [Sinclair ZX Spectrum/Commodore 64 u.a.]

Hibernated I - Ladescreen
Hibernated I – Ladescreen

Hibernated: Part I – This Place is Death
Autor: Stefan Vogt
Jahr: 2018
Rechner: Commodore 64/128; Sinclair ZX Spectrum; Schneider CPC; Amiga; Atari ST; DOS
Download

Das gibt es auch nicht alle Tage – ein neues Spiel aus Deutschland für mehrere unterschiedliche Geräte. Die ursprüngliche Version ist für den Commodore 64 erschienen, für den Commodore 128 gibt es eine Version für den 80 Zeichen Modus. Dazu kommen noch Varianten für den Sinclair ZX Spectrum 48kSchneider CPC, Atari ST, Amiga und DOS. Das Spiel soll bei poly.play in physischer Form (Diskette) für den C64 erscheinen.Weiterlesen »Hibernated 1 [Sinclair ZX Spectrum/Commodore 64 u.a.]