Zum Inhalt springen

Anbernic

Anbernic RG351MP [Sonstige]

Anbernic RG 351MP
Anbernic RG 351MP

Heute stelle ich wieder ein Gerät aus meiner Sammlung vor, das nicht ganz so neu ist – den Handheld Anbernic RG351MP. Er war mein Einstieg in diese Klasse von Geräten, die viele klassische Systeme emulieren. 2021 war die 351-Reihe aktuell und Anbernic hatte (und hat) einen guten Ruf für solide Qualität. Herzstück aller 351-Modelle ist der Rockchip RK3326 mit 1 GB RAM. Der RG351MP kombiniert das mit einem 4:3-Display und einem CNC-gefrästen Aluminiumgehäuse – ein Haptik-Plus gegenüber vielen Plastik-Handhelds.

Hersteller: Anbernic in Kürze

Anbernic ist eine 2017 in Shenzhen etablierte Marke (Mutter: Shenzhen YangLiMing Electronic Technology Co.). Der Fokus liegt auf Retro-Handhelds für klassische Systeme – bekannt für ordentliche Verarbeitung und starke Community-Unterstützung.

Display & Formfaktor – warum der MP besonders ist

Innerhalb der 351-Familie ist der MP („Metal Pro“) die horizontale Variante mit 640×480/4:3. Das passt nativ zu vielen 8/16-Bit-Konsolen und zur PS1 – weniger Skalierungsartefakte als bei 3:2-Displays. Gegenüber RG351P/M (480×320) bietet der MP also sichtbar mehr Schärfe; gegenüber dem RG351V bleibt er horizontal.

Weiterlesen »Anbernic RG351MP [Sonstige]