
Mega Multi Adapter von RetroHQ – Ein Alleskönner für Sega-Controller
Ende 2024 hat RetroHQ mit dem Mega Multi Adapter ein vielseitiges Zubehör auf den Markt gebracht, das ursprünglich als Nebenprodukt beim Design des Game Drive für das Atari 7800 entstand. Was dabei herausgekommen ist, dürfte vor allem jene freuen, die gerne mit klassischen Sega-Controllern zocken – etwa vom Mega Drive oder dem Master System – und diese auch an verschiedenen Heimcomputern nutzen möchten.
Kompatibilität und unterstützte Systeme
Der Adapter erlaubt es, Sega-Controller auf folgenden Systemen zu verwenden:
- Atari ST
- Atari XL/XE
- Amiga / CD32
- C64 / VC20
- Sinclair ZX Spectrum (Kempston-Interface)
Dabei werden nicht nur Standardfunktionen unterstützt – auch mehrere Feuerknöpfe lassen sich nutzen, was bei modernen Homebrew-Titeln oder Actionspielen ein echter Mehrwert ist. Besonders praktisch: In Spielen, bei denen sonst das Springen mit „Joystick nach oben“ erfolgt, kann diese Funktion bequem auf einen Button gelegt werden.
Controller und Modi
Egal ob klassisches Master System-Steuerkreuz, 3-Button- oder 6-Button-Mega-Drive-Pad: Der Adapter erkennt alle gängigen Modelle. Dank einer integrierten LED-Anzeige kann der Betriebsmodus direkt am Gerät gewählt werden. Die Umschaltung erfolgt bequem über den Controller selbst.

Betriebsmodi
- STD: Atari ST, Atari XL, Amiga, Kempston (ZX Spectrum)
- ALT: C64, VC20
- CD32: Amiga CD32-Modus (z. B. für Spiele mit erweiterten Eingaben)
Zusätzlich gibt es je nach Modus folgende Sub-Modes für die Sprungsteuerung:
- 1: Springen mit Steuerkreuz nach oben
- 2: Springen mit Taste B und Steuerkreuz nach oben
- 3: Springen nur mit Taste B
Tastenbelegung beim CD32-Modus (6-Button-Controller)
Im CD32-Modus wird ein Mega Drive 6-Button-Controller wie folgt den Tasten des Commodore Amiga CD32 zugeordnet:
- A = rot
- B = blau
- C = forward
- X = grün
- Y = gelb
- Z = reverse
- MODE = Play/Pause
Diese Belegung ermöglicht eine komfortable Nutzung des Mega Drive Controllers auch für Spiele, die die erweiterten Funktionen des CD32-Gamepads nutzen.

Lightgun-Unterstützung
Auch an Lightgun-Fans wurde gedacht – die Sega Lightgun wird auf Amiga, C64 und Atari XL/XE unterstützt. Je nach System gibt es unterschiedliche Sub-Modi, um mit Spielen und Gun-Typen kompatibel zu bleiben:
- Amiga: Trojan (M1), Actionware (M3)
- C64: Magnum, Cheetah, MARPES (M2) / Stack (M1)
- Atari XL/XE: M4
Konfiguration am Gerät
Die Konfiguration erfolgt direkt über den angeschlossenen Controller:
- START-Knopf für eine Sekunde drücken → LED beginnt zu blinken
- Mit dem Steuerkreuz:
- hoch/runter: Modus wählen
- links/rechts: Sub-Mode wählen
- Auto-Feuer aktivieren:
- Beliebige Taste (A, B, C, X, Y oder Z) gedrückt halten
- Mit Steuerkreuz hoch/runter eine der vier Geschwindigkeitsstufen auswählen
- LED blinkt 1–4× je nach gewählter Stufe
- Abschließend wieder START drücken zum Speichern
Fazit
Der Mega Multi Adapter ist ein echtes Multitalent für Retro-Fans, die ihre Sega-Controller universell einsetzen möchten. Ob Jump’n’Run, Shooter oder Lightgun-Titel – die Kompatibilität und Einstellmöglichkeiten sind beeindruckend. Wer regelmäßig zwischen alten Heimcomputern wechselt oder einfach nur mehr Komfort beim Zocken möchte, findet hier ein starkes Zubehör.
In Deutschland ist der Adapter exklusiv im Dragonbox-Shop für 26 € erhältlich (August 2025: nicht auf Lager)