Zum Inhalt springen

Project Vaelius [Sinclair ZX Spectrum]

Project Vaelius - Ladescreen
Project Vaelius – Ladescreen

Project Vaelius
Autor: David Gracia
Jahr: 2021
Rechner: Sinclair ZX Spectrum 48 K
Download

Ich liebe es, wenn Homebrew-Titel den Spectrum ins kleine Sci-Fi-Kino verwandeln. Project Vaelius von TOKU Soft liefert genau das: einen fokussierten Action-Plattformer mit Shooter-Einschlag, cooler DNA-Mechanik und stimmiger AY-Musik. Erschienen ist das Spiel am 26. September 2021 als „Name your price“ auf itch.io. 😊

Story & Setting

Wir schreiben das Jahr 2062: Die Draenor-Corporation setzt ein geheimes Kampf-Gas namens Vaelius frei und verseucht damit das Sarkor-System. Als Space Marine John Kromdar reise ich zu den Planeten Kaleeshar, Kalibos, Beehive, Vulkarr und Atlantidea, sammle Gas-Kerne und DNA-Proben – und versuche, die Bedrohung zu stoppen. Mein besonderes Neutrino-Partikel-Gewehr durchschlägt Gegner und fängt bei präzisem Treffer deren DNA ein. Das gibt dem Spielablauf einen eigenständigen Twist. 🚀

Gameplay

Gefühlt ist das ein Action-Plattformer mit klaren Shooter-Elementen: präzise Sprünge, kurze Such- und Sammelpassagen, dazu knackige Gegner. Pro Abschnitt geht’s darum, die verstreuten Kerne und Proben zu finden und heil zum Ausgang zu kommen. Das Tempo ist angenehm zackig, die Schwierigkeit fair – genau die Sorte „noch ein Level“, die ich bei modernen Speccy-Releases so mag. 🎮

Project Vaelius
Project Vaelius

Technik & Audio

Der Titel läuft auf ZX Spectrum 48K (mit AY-Sound auf 128K) und wurde mit MPAGD v0.7.10 entwickelt. Für die Musik zeichnet Pedro Pimenta verantwortlich, den Ladescreen steuerte Anjuel bei – zusammen ergibt das ein rundes, sci-fi-iges Gesamtbild ohne Scrolling-Frickeleien. 🔧🎵

Steuerung

Klassisch und angenehm direkt: Keyboard (O/P, Q/A, SPACE) oder Kempston/Sinclair-Joystick – genau so, wie es sich für den Speccy gehört. 🕹️

Project Vaelius - Infizierte Zone
Project Vaelius – Infizierte Zone

Tipps & Ressourcen

Wer festhängt, findet Hilfe in RZX-Replays, auf Spectrum Computing sowie bei den Speccy-Screenshot-Maps (praktisch zum Orientieren). 📚 spectrumcomputing.co.uk rzxarchive.co.uk maps.speccy.cz

Fazit

Project Vaelius ist kein Effekt-Feuerwerk, sondern ein konzentrierter Retro-Trip mit Charakter: sauberes Leveldesign, eine kleine, aber feine DNA-Mechanik und genau die richtige Portion Sci-Fi-Atmosphäre. Für kurze Sessions ebenso geeignet wie für den „Ach komm, noch ein Planet…“-Abend. 👍

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert