Acorn
Jungsis Acorn Geräte

Erscheinungsjahr: | 1982 |
Prozessor: | MOS 6502A (Z80 nachrüstbar) |
Taktfrequenz: | 2 MHz |
RAM: | 32 KByte (erweiterbar bis 96 KByte) |
ROM: | 32 KByte (mit Acorn Electron Basic) |
Betriebssystem: | eigenes, kompatibel zum Acorn-B |
Grafikchip: | ULA (Undedicated Logic Array) |
Textmodus: | 80 x 32, 80 x 25, 40 x 32, 40 x 25, 20 x 32 |
Grafikmodi: | 160 x 256 (16 Farben), 320 x 256 (4 Farben), 640 x 256 (monochrom) |
Farben: | 16 |
Soundchip: | ULA (Undedicated Logic Array) |
Sound: | 1 "echte" Stimme (3 virtuelle Stimmen), mono, 1 Geräuschgenerator, eingebauter Lautsprecher |
Tastatur: | Schreibmaschine, QWERTY, 56 Tasten |
Laufwerk: | --- |
I/O: | 1 x Kassette, 1 x RGB, 1 x Video, 1 x HF (s/w) |

Erscheinungsjahr: | 1982 |
Prozessor: | MOS 6502A |
Taktfrequenz: | 2 MHz (optional 2,8 MHz) |
RAM: | 32 KByte, erweiterbar auf 64 KByte (mit Zweitprozessor +64 KByte) |
ROM: | 32 KByte |
Betriebssystem: | eigenes |
Grafikchip: | ? |
Textmodus: | 80 x 25, 40 x 25 |
Grafikmodi: | 160 x 256 (16 Farben), 320 x 256 (4 Farben), 640 x 256 (monochrom) |
Farben: | 16 |
Soundchip: | SN76489 |
Sound: | 3 Stimmen, mono |
Tastatur: | Schreibmaschine, QWERTY, 74 Tasten |
Laufwerk: | --- |
I/O: | [siehe Text] |
Bemerkungen: | eingebauter Lautsprecher, optional Z80 oder weiterer 6502 als Zweitprozessor nachrüstbar |

Acorn Zubehör